Analoges Mixing Frage

jumpaz

jumpaz

Registriert
01.05.06
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
32
Hallo leute,

ich möchte über cubase musik (bis zu acht spuren) aufnehmen, die spuren über ein analogen mixer laufen lassen und wieder in Pc.


Wie funktioniert das?
Was genau brauche ich dafür?
In welcher reihenfolge muss ich alles anschließen?


Danke im vorraus.
 
Was erwartest du dir davon?
 
Analoges mixing bringt eben mehr Spass (Hab ich die Fader selbst im griff) .Cubase nehme ich nur zur bearbeitung meiner Songs. Ausserdem hören sich die Aufnahmen Analog viel besser an.
 
Vielleicht machts mehr spaß aber besser klingen? da wär ich vorsichtig...
sag mal was du schon hast.([g=60]wandler[/g];pult;etc)und wieviel du ausgeben willst.
mit einem mackie pult und m-audio karte machst du da nix besser......
also erwart dir nicht zuviel......
 
Hi!

Na, du bräuchtest eigentlich nur ein Pult mit 8+ Kanälen mit direct out und eine Soundkarte mit 8 Ein- und Ausgängen.
Dann jeden Kanal mit der Soundkarte rein und raus verbinden.
Dann müsstes du jede deiner 8 Cubase-Spuren auf deinem Mischpult haben und könntest mischen wie ein Barkeeper.
Ich lass einen Kanal bei meinem Fostex 454 auch immer in Cubase mitlaufen, weil der EQ mir so sehr gefällt und sich der Klang für meine Ohren wirklich verbessert. Wenn ic könnte würdeich auch alles durch mein kleines Pult laufen lassen.

Viele Grüße, Undress.
 
Bis jetzt hab ich über Portalstudio aufgenommen, ich müsste mir theoretisch
ein Pult und ne Karte kaufen oder? Was währe denn gut genug?
würde ca. 400-500Eur ausgeben. Pult bekommt man bei e-bay ja ganz günstig..

Mein Equipment:

Aufnahmegerät:
Tascam DP-01

Mirkofone:
Shure SM57
Shure SM58
Studio Projects C1

Vorverstärker:
SPL Goldmike
 
upps Undress warst schneller als ich..
macht mir doch mal nen vorschlag was ich mir kaufen sollte.
 
Grüße.


analoges mischen für 500 euro ist dem in the box prinzip weit unterlegen. dann lieber in was anderes investieren.


Der Gruß

Griffin
 
Hi Hüpfer!

Also, schau dir mal die Produktbewertungen durch (unter "Service"-Leiste).

Dann findest du unter anderem

diese Soundkarte

oder auch diese hier.
Letzere hab ich selbst und bin auch sehr zufrieden damit (abgesehen von der Peitsche).

Tja, und was Pult betrifft... Schau doch mal bei Ebay nach alten Fostex-Pulten. Da kann ich dir was zu sagen, zu anderen weniger.
Aber du suchst ja was mit einem "Eigenklang" so wie ich das verstanden habe. Also nichts völlig neutrales, denn dann würde sich der ganze Aufwand weniger lohnen.

Also, irgendwo hab ich letztes ein Fostex 812 gesehen. Schau mal HIER bi der Suche nach "Fostex 812" oder halt "Fostex".

Wenn du in der Nähe wphnst ich hab auch noch zuhause ein altes Dynmix 16-Knal Mischpult, das früher tatsächlich Mathias Reim gehört hat.

grüße, Undress.
 
ich rate wirklich davon ab...
gib mal in die suchfunktion "analog summing" ein und lies dich dort durch und dann überleg noch ein mal...
aber sonst tu was du nicht lassen kannst....
mfg flex
 
ja ich denke nochmal drüber nach...
 
Ich rate nicht davon ab. Mit einer Mittelklasse-Konsole, wie etwa Mackie ONYX, A&H, Soundcraft, Midas, ... kann man schon ordentliche Sachen machen. Wenn man die Pult-EQs noch beim mischen mitbenutzt und sich noch einige Kompressoren anschafft, kann man effektiver wegkommen, als bei einem teureren Summierer, wo vielleicht die Audiowerte besser sind, aber ausschliesslich eine Summierung erfolgt. Da liegt der Unterschied. Analoges mischen find ich gut und macht Spass. Reines analoges summieren ist imho viel zu teuer, dafür, dass der Unterschied zu ITB nicht so gravierend ist.

Greez
 
Hi

8 Spuren ? Fostex 812.

Ist unglaublich viel Pult für wenig Geld (Ebay ca. 150 €) hat
12 Kanäle mit Direct outs sowie Inserts und Tape returns, Phantomspeise
und sogar 8 SubGruppen...und mehr....

Kannste SPuren alle über Subgruppen ansteueren, sehr komfortabel.

Ich selbst benutze seit Ewigkeiten ein 812 und schwöre auf seinen Sound;
die EQ's (Parametrische Mitten) sind OldScholl und klingen einfach gut.

Finde heutzutage mal ein Pult mit weniger als 24 Kanälen, was 8 Gruppen hat...!

Früher echt teuer, heute Saubillig. Noch nie war Sound so günstig
zu haben.

Grease

Dave
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben