
Entone
- Registriert
- 04.01.03
- Beiträge
- 21.694
- Reaktionen
- 17.119
- Punkte
- 73.176
Strat-Spieler schrieb:
Für Aufnahmen in professionellen Studios kommt nur Abnahme von Röhren-Amp in Frage. Da kommt nix ran, weil den Unterschied kann man wirklich hören!
ja ich denke, das ist der Punkt. Der V-Amp ist brauchbar für Homerecording, keine Frage. Allerdings spielen die persönlichen Ambitionen eine wesentliche Rolle. Man merkt deutlich, dass diese direkte Ansprache, der richtige Druck und Sustain, den man von echten Röhrenamps bekommt (von Endstufen Zerre gar nicht zu sprechen
zur Frage: "Wie ist der Sound denn nun wirklich mal abgesehn vom Preis !
Klingt der Sound eher billig digital ? Ist der Sound genauso gut/schlecht wie vom POD oder der J Station? "
mmh billig digital würde ich nicht sagen. Es ist wirklich schwer zu beschreiben. Es fehlt einfach an Tonkultur (s.o.). Den POD kenn ich leider nicht. Die J Station klingt m.A. nach bei einigen Sachen (z.B. Crunch Sounds) besser, hat aber finde ich im Zerrbereich nix zu bieten.
Du solltest den V-Amp unbedingt vorher antesten, damit du dir ein akustisches Bild von dem machen kannst, was ich versucht habe, zu beschreiben.
Gruß