Hi @ all,
WO SIND DIE REASON USER ?
Solch ein Projekt ist sicher interessant, aber wahrscheinlich ist Cubase nicht die ideale Ausgangsbasis dafuer...
Solange nur mit MIDI Daten geschafft wird, ist der Datentransport schnell und easy. - Dann hat aber wahrscheinlich jeder Teilnehmer anderen Sound auf den Loeffeln.
Und sobald Audio ins Spiel kommt, wirds vom Datenaufkommen her echt heiss.
Mit Software Sounderzeugern kann zwar jeder Teilnehmer den gleichen Sound haben, aber jeder muss dann auch alle benoetigten Plugins im Rechner haben...
Waere nicht ein Programm wie REASON die bessere Alternative fuer ein solches Projekt? - Da hat jeder alle Geraete im Programm drin. Songs lassen sich "self containing" abspeichern, so dass alle benoetigten Soundeinstellungen und Samples quasi mit den Songdaten zusammen gespeichert werden koennen.
Und fuer die ganz speziellen Sachen (Lange Samplephrasen und so - ich hab so meine teils minutenlangen Gitarrenaufnahmen in Reason integriert ) - Die kann man ja auch getrennt vom eigentlichen Song uebertragen. Vorteil: Jeder muss sich diese Langen Samples nur genau einmal laden, solange sie nicht umgestrickt wurden...
Einziger Punkt, auf den jeder Teilnehmer dann peinlich genau achten MUSS: Wenn Refills und Rex Files verwendet werden sollen, dann duerfen das nur kleine und Copyright-freie sein.
Die Daten, die dann uebers Netz geschaufelt werden muessen, sind nur einige wenige MB. Und trotzdem hat JEDER Teilnehmende immer denselben Sound im Song wie die anderen.
So koennten dann immer weiter ansteigende Versionsnummern eines Songs zwischen den Membern ausgetauscht werden, ohne dass es GB Weise Daten zu laden gibt...
Ebenso kann sich dann ein und derselbe Song(-vorschlag) in unterschiedliche Richtungen weiterentwickeln.. - Und trotzdem kann jeder sich auch die anderen Versionen, an denen er selbst gar nicht mitgewirkt hat, spaeter mal reinziehen... Als Alternative zu dem Zweig, an dem er selbst gearbeitet hat.
Is das vielleicht nix?
Hey, WO SIND DIE REASON USER?
Was meint Ihr dazu?
Auf ner anderen Forum - Seite hier baut sich ja ein Grossprojekt auf, das wahrscheinlich ( wenn es durchgezogen werden kann) eine grosse Zukunft haben wird. Aber da sind zunaechst einmal Programmierer gefordert.
Reason existiert schon, und es laeuft ziemlich stabil, das mit dem Datenaustausch ist kein grosses Problem... - Ideale Voraussetzungen zum sofortigen Durchstarten.
Und last but not least: Reason laesst sich ja per Rewire auch nahtlos mit Cubase locken, so dass fuers letztendliche Mischen und Mastern auch wieder alle Weichen offen sind! Ist nur eine Frage des Aufwands und des Engagements.
