Amerika nicht mehr Monokompatibel?

Also wenn du das nur am Fernseher beobachtet hast wäre ich vorsichtig - wer weiß was der Sender für einen Multibandvermurxer inkl. Stereobreitenverdoppler drüberjagt.
 
Die meiste Musik wird auf Küchenradios und (Mono-) Fernsehern gehört.

[g=164]Monokompatibilität[/g] ist Pflicht.

An die Freunde der nicht Monokompatiblen Stereo-Musik:
Ihr könnt ja eure beschissene Musik gerne ausschliesslich in 5.1 veröffentlichen.
Dann ist wenigstens sichergestellt, das sich diesen Schund auch niemand anhören muss ...

Die meiste Musik ist sowieso Müll.
Daher ist es vollkommen unerheblich, ob das nun Mono oder Stereo ist.

:-)
 
Hehe, ich hab mir unlängst in iTunes einpaar Chillout Downbeat sachen gekauft - da hört man ja immer nur einen kurzen Ausschnitt.

Jedenfalls, als ich dann die ersten Intros gehört habe hats mich fast vom Hocker gehaut.
Riesen Schreck: Dachte meine Monitorboxen sind falsch angestöpselt so aus der Phase waren die E-Pianos. Interessanterweise hats dann wenn die überlauten Beats drüber gekommen sind nicht mehr ganz so stark gestört.

Aber ich hab nach zwei Titeln meine Boxen gecheckt, sicher ist sicher :D
 
FMO FOR PRESIDENT!!!!! :yeah:
 
du das nur am Fernseher beobachtet hast wäre ich vorsichtig - wer weiß was der Sender für einen Multibandvermurxer inkl. Stereobreitenverdoppler drüberjagt.

stimmt schon!
jedoch war bei silbermond etc die monokompatilibität gegeben! ;)

Ausserdem habe ich die meiste Fernseh Mucke nicht auf [g=420]CD[/g]:)

Die meiste Musik wird auf Küchenradios und (Mono-) Fernsehern gehört.

Also in meiner generation nicht mehr mein "steinalter" Freund :D

Ich habe noch nie gemixt ohne darauf zu achten das es auch mono läuft,
überlege mir aber ernsthaft weitgehenst drauf zu sch.....
 
Beim Beispiel Disco ergibt sich dieses Problem weniger, selbst wenn man von den Stereo-Informationen in vielen Discos nicht viel merkt. Das Problem von Kammeffekten bei binauralen Effekten, sowie das Auslöschen von Surround-Anteilen tritt auf, wenn man die Summe für die Monowiedergabe bildet, was hier aber nicht der Fall ist.

Es gibt einen Grund, warum sogenannte Radiomixe existieren. Dort hat [g=164]Monokompatibilität[/g] Priorität. Beim Clubmix hingegen gibt es dafür wohl keine Notwendigkeit.
 
@jamincurl:

Na klar!
Und hier auch gleich die "Goldenen Regeln" der "modernen" Musik:

Erstmal ordentlich Bässe auf die HiHat .
Möglichst viel Reverb auf die Bassdrum .
Und auf den [g=118]Bass[/g] gehört selbstverständlich eine krasse Portion Echo.
Dann die Höhen oberhalb 2.000Hz um 20dB anheben, damit es schön brilliant klingt
Die Bässe bei 30Hz ordentlich boosten (36 db reichen da schon aus - die Leute haben ja heutzutage alle schon grosse Boxen zuhause und wollen das auch irgendwie hören...)

.............................................................................

Also ich finde, dass gewisse Regeln eingehalten werden sollten.
Zumindest wirst Du niemanden finden, der Deine nicht monokompatible Musik auf Vinyl pressen wird.
Die hauen Dir das einfach um die Ohren und lassen Dich wieder abtreten.

Und auch wenn viele Fernsehsender heute schon in Stereo senden, so wird dort trotzdem auf [g=164]Monokompatibilität[/g] geachtet.
Für Deine Musik hätte das dann einfach nur die Konsequenz, dass sie in den Medien nicht gespielt wird.

Was Du zuhause mischst ist ja Deine Sache.


Übrigens:
Wenn Du die Boxen 30m von einander entfernt aufstellst, wird es noch breiter.

Was? Geht nicht ??
Kein Problem - zieh doch einfach um!

:-)
 
jamincurl schrieb:
Die meiste Musik wird auf Küchenradios und (Mono-) Fernsehern gehört.

Also in meiner generation nicht mehr mein "steinalter" Freund :D

dann werd halt mal alt genug, dass du auto fahren darfst oder den abwasch selbst erledigen musst. dann ist "deine generation" wahrscheinlich doch dankbar, dass sich die [g=420]cd[/g] sowohl im wohnzimmer auf der dicken anlage als auch auf dem brüllwürfel in der küche gut anhört.
 
"stimmt schon!
jedoch war bei silbermond etc die monokompatilibität gegeben!"

Schade aber auch,

hätte gehofft, dass bei Monobetrieb sich die nervige Gesangsstimme auslöscht.
 
Zumindest wirst Du niemanden finden, der Deine nicht monokompatible Musik auf Vinyl pressen wird.
Die hauen Dir das einfach um die Ohren und lassen Dich wieder abtreten.
Glaube ich nicht. Wenn man dafür bezahlt, daß die minderwertig pressen, dann tun die es auch.
Das ist doch mit den ganzen übertrieben komprimierten [g=420]CD[/g]-Irrsinn auch so. Da sagt kein Kopierwerk, daß das unzumutbar wäre, da wird gepresst, was man denen gibt, und fertig.

Bei Vinyl müssen die tiefen Frequenzen in Phase sein. Wenn das nicht der Fall ist, werden sie halt beim Filtern ausgelöscht. Aber selbst bei Dolby Surround Pro Logic sollten tiefe Frequenzen nicht auf den Surroundboxen platziert werden. Bei den höheren Frequenzen ist es dagegen kein Problem. Da ist es nur eine Frage der Rillentiefe (und der daraus resultierenden Breite). Es geht dann eben weniger drauf. In den letzten Jahren sehe ich sogar häufig Gewichtsangaben bei Schallplatten, wo in den 80'ern niemand danach gefragt hat.
Davon mal abgesehen, wird jeder qualitätsbewußte Produzent eigene Master für Vinyl, [g=420]CD[/g], MC (das sind Tonbandkassetten), DVD usw. anfertigen lassen. Ein wesentlicher Sinn des Masterns ist es schließlich, den Mix optimal auf die Spezifikationen des Mediums anzupassen, und die sind nuneinmal verschieden.
 
Bei Vinyl müssen die tiefen Frequenzen in Phase sein. Wenn das nicht der Fall ist, werden sie halt beim Filtern ausgelöscht.

Außerdem springt die Nadel raus.
 
ich frage mich nur, warum moonfrost das nicht auch gleich in mono produziert haben? der sound ist ja schon ganz nett, aber mono wärs geiler........

so isses UNTRUE!!! :D
 
dann werd halt mal alt genug, dass du auto fahren darfst oder den abwasch selbst erledigen musst. dann ist "deine generation" wahrscheinlich doch dankbar, dass sich die [g=420]cd[/g] sowohl im wohnzimmer auf der dicken anlage als auch auf dem brüllwürfel in der küche gut anhört.

ich habe diese rechte und pflichten...kein plan was das damit zu tun hat
ich frage ja auch nicht ob du bei den störgeräuschen deines Liftas noch musik hören kannst!
tendenziell gibt es aber für die küche gar nicht mehr so kleine würfel zukaufen
und wenn sind die dann viel zu teuer!

n kleiner stereo [g=420]cd[/g]-mp3-radiospieler kostet ja ca 30€

und ich kenne auch niemand mit mono fernseher!

Zumindest wirst Du niemanden finden, der Deine nicht monokompatible Musik auf Vinyl pressen wir

das ist im moment noch n sehr gutes argument!
ich denke auch das dies mit der zeit von allein entkräftigt wird,....

ich wollte ja gar nicht sagen das ich gegen gewisse regeln beim mixen bin,
ich hatte nur das gefühl das manche produzenten diese regel mit der mono... für sich überprüft haben und als unwichtig empfunden haben
und nun weglassen!
 
Das mit dem Auto ist ohnehin kein optimales Beispiel denn gute Produktionen klingen auf einer halbwegs vernünftigen Anlage supergeil im Auto und die Räumlichkeit ist viel klarer weil keine Parallelen Wände und alles schön gedämt.

Ich glaube auch das gerade heutzutage die Pimp-my-Car Fraktion ala GTI Treffen besseren Sound im Auto hat als so mancher [g=79]Homerecordler[/g] jemals im Heimstudio haben wird.

Ich hab sogar mal einen Kennengelernt der mischt nur im Auto - mit Laptop :D
 
Ich glaube auch das gerade heutzutage die Pimp-my-Car Fraktion ala GTI Treffen besseren Sound im Auto hat als so mancher [g=79]Homerecordler[/g] jemals im Heimstudio haben wird.


veto.
keine mitten, wenig höhen, hauptsache [g=118]bass[/g]. über 1000Hz fällt der sound meistens ziemlich krass ab. ich kenne ein paar dieser pappnasen. ;)


übrigens: mein fernseher ist mono. mono ist geil. :D
 
Das sind die mit dem Sport-Kofferraum: Voll mit dem Subwoofer, aber Hauptsache es passen noch einpaar Turnschuhe rein - gell :D

Die meinte ich nicht - bei denen gehts ja nur um Überdruck in der Fahrerkabine erzeugen damit die Frontscheibe rausfliegt beim Battle ;)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben