Alternative zum Mindprint TRIO

  • Ersteller slenderflame
  • Erstellt am
S

slenderflame

Registriert
12.02.06
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
84
Hallo,

da ich den Mindprint TRIO wegen einer Inkompatibiliät zu dem Chipsatz meines Laptops (Dell inspiron 6400) nicht nutzen kann, benötige ich eine Alternative für die folgenden Anforderungen:

Muss:
- Line-in für [g=422]Gitarre[/g]
- [g=15]XLR[/g]-in für Mikro (inkl. [g=76]Phantomspeisung[/g])
- USB oder lieber FireWire-Anschluss
- Kopfhöreranschluss
- Routingmöglichkeiten auf den Kopfhörer
- Anschlüsse für Lautsprecher
- Vista-fähig

Nice-to-have:
- Kompressor
- Limiter
- Zweiter Kopfhöreranschluss

Ein so unschlagbares Gerät wie den TRIO habe ich einfach noch nicht wieder gefunden. Hat jemand einen guten Vorschlag?
Der Preis ist erstmal egal. Einen Herzinfarkt kann man ja immer noch kriegen...
 
Ich finde aber auch dort nichts, was mit dem TRIO in Punkto Funktionalität mithalten kann.
 
es gibt auch keinen echten trio ersatz, der trio ist vom konzept her schon einmalig.
 
Habe mir den Saffire mal angesehen. Ist, denke ich, einen Gedanken wert. Bei dem Saffire ist halt schade, dass er Ausgänge im Überfluss, und dafür zu wenig Eingänge hat. Könnte ja sein, dass man doch mal externe Synths einbinden möchte. Der Saffire LE wiederum hat ja leider nur einen Kopfhörerausgang. Bei beiden ist schade, dass sie nichtmal einen [g=84]Insert[/g] haben, wo man einen Kompressor einschleifen könnte. Dieser SW-Kompressor hinter den Wandlern ist ja wohl eher nicht zu gebrauchen. Vielleicht nutze ich den Saffire auch nur als S/PDIF-Schnittstelle für den TRIO ;-)
 
Vielleicht nutze ich den Saffire auch nur als S/PDIF-Schnittstelle für den TRIO
vorsicht: der rote trio braucht eine optische [g=126]spdif[/g] schnittstelle. der saffire hat keine optische, sondern eine koaxiale [g=126]spdif[/g] schnittstelle.
 
danke für den Tipp. Weißt Du vielleicht auch noch, ob es ein Firewire-to-S/PDIF (optisch) oder to-USB gibt? Kann mich noch nicht so ganz vom TRIO verabschieden. Habe halt nur das Problem mit dem Chipsatz des Laptops.
 
Hi,

der Saffire 26 hat einen [g=84]Insert[/g]. Weshalb hat der Saffire zuwenig Eingänge?
Ich hab das Teil und komm prima damit klar...:)

Michael
 
die PRO-Varianten des Saffire hatte ich noch gar nicht entdeckt. Der "normale " Saffire hat, so wie ich das sehe, keinen Eingang, an dem man z.B. noch einen Synth anschließen könnte. Und einen wirklichen [g=84]Insert[/g] (Y-Einschleifpunkt) kann ich auch bei keinem der Geräte erkennen. Beim 26er bin ich mir nicht so sicher, aber der ist dann doch auch etwas teuer. Tendiere zum normalen Saffire.
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Mackie
Onyx Satellite?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben