Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja ich hatte alles mögliche durchprobiert. Ich habe hier die KRK ROKIT 8 die ich mal bei Thomann bestellt hatte.Noch mal zum Thema Geräusche im Lautsprecher.
Das Notebook hat kein Erdungsanschluss, deine Lautsprecher schon. Das zusammen funktioniert. Ein Desktop PC hat einen Erdungsanschluss, dass ist anders. Es könnte mit dem Erdungsanschluss zusammenhängen. Es gibt grundsätzlich Kombinationen, die funktionieren, ich habe so eine. Wenn es bei dir, bei dem Alternate PC nicht funktioniert (ich weiß, du hast ihn weggeschickt), kann es an der Kombination Netzteil und Lautsprechern liegen.
Ein Versuch ist, mal andere Lautsprecher zu verwenden. Ich gehe davon aus, dass es aktive Lautsprecher sind. Sonst ist anstelle des Lautsprechers, der Verstärker zu setzen.
Ich gehe davon aus, dass du bereits die Spannungsversorgung vom PC Netzteil und den Lautsprechern nebeneinander in eine Mehrfachsteckdose gesteckt hast, so wie es in dem Video beschrieben war.
Was für Lautsprecher hast du?
Noch mal zum Thema Geräusche im Lautsprecher.
Das Notebook hat kein Erdungsanschluss, deine Lautsprecher schon. Das zusammen funktioniert. Ein Desktop PC hat einen Erdungsanschluss, dass ist anders. Es könnte mit dem Erdungsanschluss zusammenhängen. Es gibt grundsätzlich Kombinationen, die funktionieren, ich habe so eine. Wenn es bei dir, bei dem Alternate PC nicht funktioniert (ich weiß, du hast ihn weggeschickt), kann es an der Kombination Netzteil und Lautsprechern liegen.
Ein Versuch ist, mal andere Lautsprecher zu verwenden. Ich gehe davon aus, dass es aktive Lautsprecher sind. Sonst ist anstelle des Lautsprechers, der Verstärker zu setzen.
Ich gehe davon aus, dass du bereits die Spannungsversorgung vom PC Netzteil und den Lautsprechern nebeneinander in eine Mehrfachsteckdose gesteckt hast, so wie es in dem Video beschrieben war.
Was für Lautsprecher hast du?
Das Notebook hat kein Erdungsanschluss und auch kein Gehäuse, dass an Erde angeschlossen ist, Das Netzteil ist extern.Ja ich hatte alles mögliche durchprobiert. Ich habe hier die KRK ROKIT 8 die ich mal bei Thomann bestellt hatte.
Der Laptop hängt grundsätzlich auch an einem Netzteil dran und war auch in der gleichen Steckdose wie der PC. Der Laptop ist jetzt wieder dran und die Geräusche sind weg. Interessant wäre nun wenn ich den neuen PC dann reinstecke ob das Problem wieder da ist.
Anhang anzeigen 113392Anhang anzeigen 113393
Der PC kommt laut DHL jetzt erst am Samstag.
Aber ein Pluspunkt für Silentmaxx schon mal: Dauert nur halb so lang wie ne Alternate-Bestellung (die 5 Wochen Lieferzeit hat)![]()
Bist Du Dir da sicher? Das Netzteil oben hat doch 3 Adern. Das Netzteil von meinem Laptop hier hat auch einen ganz normalen Schukostecker.Das Notebook hat kein Erdungsanschluss
So wie ich das kenne, hat die Spannungversorgung zum Notebook nur 2 LeitungenBist Du Dir da sicher? Das Netzteil oben hat doch 3 Adern. Das Netzteil von meinem Laptop hier hat auch einen ganz normalen Schukostecker.
Sieht erstmal aus wie ein kleiner Server aber er leuchtet nicht in RegenbogenfarbenAhja, die verwenden also doch das Fractal Design 7 als Ausgangsbasis. Kam mir auf den Bildern gleich so bekannt vor.![]()
Schon mal ein Pluspunkt. Der Kühler ist ja riesig. Bin mal gespannt, wie laut das Ding wird und ob er auch das Erdungsproblem hat.aber er leuchtet nicht in Regenbogenfarben
ich muss aber erstmal raus finden mit welchem Benutzer ich hier überhaupt angemeldet bin...
386xUnd wie is' de performänz?
Auf deinem Foto sieht man den CPU Lüfter.Also der Silentmaxx Rechner ist so leise, dass mich mittlerweile das Netzteilbrummen meines Monitors stört :/