- Registriert
- 10.08.10
- Beiträge
- 3.112
- Reaktionen
- 1.314
- Punkte
- 7.300
Naja, mir gefällt die Conclusio nicht, das gebe ich zu. Aber alles in allem ist sie doch gut verwertbar.
Ich hab durchaus genau gelesen.
Insbesondere der Link zu Doms Backuptutorial fand ich gut. Da kam zwar nichts neues, es hat aber eine erzieherische Wirkung.
Chat GPT fasst den Faden folgendermaßen zusammen:
Sascha Franck führt aus, dass die Hauptproblematik die Zuweisung via Plugin-ID ist. Liegen Plugin-Hersteller wie z. B. U-He sorgfältige Update-Pfade vor – bei denen die ID konsistent bleibt –, funktioniert das automatische Laden alter Instanzen.
Sonst ist eine automatische Wiedererkennung gar nicht möglich.
rocking.xmas.man nennt Waves, SSL und Sonnox als Hersteller, deren Plugins oft so umbenannt oder versioniert sind, dass eine automatische Ersetzung bzw. ein Erkennen durch die DAW in neueren Versionen funktionieren kann.
DaVogi bringt es auf den Punkt:
Selbst wenn du alte Projekte eher als Übungsdateien nutzt, ist nicht immer eine 1-zu-1-Kopie sinnvoll oder nötig. Oft überarbeitet man Templates ohnehin. Ein „automatischer“ Austausch ist selten vollständig zuverlässig.
Ich hab durchaus genau gelesen.
Insbesondere der Link zu Doms Backuptutorial fand ich gut. Da kam zwar nichts neues, es hat aber eine erzieherische Wirkung.
Chat GPT fasst den Faden folgendermaßen zusammen:
Sascha Franck führt aus, dass die Hauptproblematik die Zuweisung via Plugin-ID ist. Liegen Plugin-Hersteller wie z. B. U-He sorgfältige Update-Pfade vor – bei denen die ID konsistent bleibt –, funktioniert das automatische Laden alter Instanzen.
Sonst ist eine automatische Wiedererkennung gar nicht möglich.
rocking.xmas.man nennt Waves, SSL und Sonnox als Hersteller, deren Plugins oft so umbenannt oder versioniert sind, dass eine automatische Ersetzung bzw. ein Erkennen durch die DAW in neueren Versionen funktionieren kann.
DaVogi bringt es auf den Punkt:
Selbst wenn du alte Projekte eher als Übungsdateien nutzt, ist nicht immer eine 1-zu-1-Kopie sinnvoll oder nötig. Oft überarbeitet man Templates ohnehin. Ein „automatischer“ Austausch ist selten vollständig zuverlässig.