Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin son bisschen "mittelhappy" mit dem Two Notes Zeug. Die sollten sich als Beinamen "The Fizz Factory" geben. Jedes Profil hat einen echt fiesen Peak. Ist es normal, dass Orange Cabs fast wie ein Signal ohne Cab klingen?
IRs sind sowieso niemals universell einsetzbar, weil leider niemand jemals definiert hat, auf welches Weise bzw. mit welcher Endstufe diese erstellt werden. Je nachdem ob die Teile dann zum eigenen Setup passen klingen es dann oft zu grell oder zu dumpf. Muss man sich einfach durchkämpfen. Oder man erstellt die Teile lieber gleich selber.
Ich bin son bisschen "mittelhappy" mit dem Two Notes Zeug. Die sollten sich als Beinamen "The Fizz Factory" geben. Jedes Profil hat einen echt fiesen Peak. Ist es normal, dass Orange Cabs fast wie ein Signal ohne Cab klingen?
IRs sind sowieso niemals universell einsetzbar, weil leider niemand jemals definiert hat, auf welches Weise bzw. mit welcher Endstufe diese erstellt werden.
Ich hab vor einiger Zeit selbst mal ne ir meiner 2x12 mittels sinesweep über den gitarrenamp erstellt. Ich war mir nicht sicher, wie ich den presence Regler der Endstufe einstellen sollte und hab verschiedene Einstellungen ausprobiert. Und jetzt kommt's: Die verschiedenen IRs klangen alle gleich, unabhängig von der Stellung des presence Reglers. Warum, weiß ich bis heute nicht. Mittlerweile hab ich auch andere Lautsprecher verbaut. Das Experiment muss ich mal wiederholen und kann die IRs dann gerne teilen.
Der Witz ist, dass celestion im Laufe der Jahre und Jahrzehnte immer mal wieder Parameter an der Herstellung einzelner Lautsprecher ändert. Bei vintage 30 sind die Jahre 2000 bis 2003 der heilige Gral, weil sie relativ dunkel und nicht so fizzelig wie spätere Jahre sind.
Außerdem gibt es mittlerweile verschiedene greenbacks. Die aus der Heritage Serie sind unglaublich geil. Tube amp doctor hat sich davon noch ein paar der letzten gesichert (und ich mir kürzlich auch). Sind mit 180 Euro das Stück nicht ganz billig, aber klingen wirklich hervorragend. Und die Amis wollen dafür auf dem Gebrauchtmarkt schon jetzt teilweise 500 Eier.
Mit dem Wunsch nach immer höherer Belastbarkeit von Gitarrenlautsprechern verschwand der Greenback Ende der 70er-Jahre von der Bildfläche. Der Greenback?! Falsch, den einen Greenback als typisches Modell gab es eigentlich gar nicht. Der Name wurde zum Sammelbegriff für eine ganze Familie von...
So, damit ihr nicht meint, ich würde euch nix gönnen, in diesem Thread gibt es einen wirklich großen Haufen ganz exquisiter IRs für lau, inkl. guter Beschreibungen, etc.:
Greenback in Jet City 2x12 - updated 5/15/24 https://app.box.com/s/hcm1wt9w53807lkzzpbb64lbndf2syg2 -1/11/24 Creamback H75 in Jet City 2x12 - updated 5/15/24 https://app.box.com/s/diasf4gf36gp79cso81qfbzrifzb06xj -1/11/24 - Short Greenback Test w/ I5 and Different Mic Preamps...
thegearforum.com
Die meisten davon sind sicherlich nicht explizit für tiefergelegtes Donnern, aber der Ersteller ist der härteren Gangart anscheinend auch nicht ganz abgeneigt, von daher lohnt sich das Ausprobieren.
Abgesehen davon hättet ihr euch ja mal brav die Umsonstversion von TH-U Essentials gönnen können, die enthaltene Cab-Sektion kann wirklich was und die Cabs kann man auch gut bedienen (rumschiebbare Mics und Co.). Und wenn man was geiles gefunden hat, kann man ja ohne weiteres eine neue IR davon ziehen (per Dirac, geht an sich in Sekundenschnelle).
Leider ist die Aktion vorbei.
So, damit ihr nicht meint, ich würde euch nix gönnen, in diesem Thread gibt es einen wirklich großen Haufen ganz exquisiter IRs für lau, inkl. guter Beschreibungen, etc.:
Greenback in Jet City 2x12 - updated 5/15/24 https://app.box.com/s/hcm1wt9w53807lkzzpbb64lbndf2syg2 -1/11/24 Creamback H75 in Jet City 2x12 - updated 5/15/24 https://app.box.com/s/diasf4gf36gp79cso81qfbzrifzb06xj -1/11/24 - Short Greenback Test w/ I5 and Different Mic Preamps...
thegearforum.com
Die meisten davon sind sicherlich nicht explizit für tiefergelegtes Donnern, aber der Ersteller ist der härteren Gangart anscheinend auch nicht ganz abgeneigt, von daher lohnt sich das Ausprobieren.
Abgesehen davon hättet ihr euch ja mal brav die Umsonstversion von TH-U Essentials gönnen können, die enthaltene Cab-Sektion kann wirklich was und die Cabs kann man auch gut bedienen (rumschiebbare Mics und Co.). Und wenn man was geiles gefunden hat, kann man ja ohne weiteres eine neue IR davon ziehen (per Dirac, geht an sich in Sekundenschnelle).
Leider ist die Aktion vorbei.
Hier übrigens noch ein paar weitere IRs aus dem Forum, die sind womöglich besser für Chuggachugga geignet (Mesa 4x12 Box). Sind zwar nur 8, dafür aber vom Ersteller sorgfältig vorausgewählt. Hab die gerade getestet, machen für mich einen sehr guten Eindruck:
Ja, ich hatte so ein Dingen neulich in der Hand. Das sieht zwar aus, als würde Chewbacca eine Ukulele spielen, aber das Dingen ist faktisch ein Teil von Dir.