
Ernich
- Registriert
- 04.01.09
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 940
So ich hoffe ich kriege jetzt nicht auf die Mütze das es mir an Wissen mangelt mein ganzes Equip "richtig"/effizient zu verkabeln obwohl ich schon länger mit dem Equip arbeite, aber leider sehr uneffizient was die verkabelung angeht (aus Geldmangel).
So fangen wir mal da an wo ich gerade bin:
z.Z besteht mein Equip aus:
Akai MPC 1000
Rechner (M-Audio Audiophile 2496)
Yamaha HS80M
Turntable + Battlemixer
M-Audio Axiom 49 (Midikeyboard)
Verkabelt ist das ganze wie folgt:
MPC 1000 >>Master Out<< geht an die >>HS80M Monitore<< (Klinke auf [g=15]XLR[/g])
>>Master Out<< vom Battlemixer geht in den >>Input der Audiophile 2496<<
>>Output der Audiophile 2496<< geht in den >>REC IN der MPC<<
Also immer wenn ich Musik vom rechner hören/damit arbeiten will oder vom Turntable muss die MPC 1000 laufen damit sie das signal zu den Boxen durchschleift.
So nun habe ich mir wieder bisschen Geld zusammen gespart und will das ganze mal richtig mit einem Mixer verkabeln und dazu noch ein Sequenzer holen (Pro Tools) und den mit der MPC synchen damit ich dann meine Beats am Rechner mischen kann.
So nun kommt der Teil wo ich bisschen feststecke. Rein oberflächlich betrachtet kein Thema das ganze. "Kleinen" Mixer Holen, MPC 1000, Battlemixer(vom Turntable) und den Rechner jeweils an den Mixer hauen und Mixer >>Master Out<< an die Boxen verbinden.
So jetzt will ich aber dass, das Signal was vom Turntable(Battlemixer) und vom PC(Audiophile 2496) in den Mixer geht auch wieder von dort aus in die MPC ( >>RECORD IN<< ) geht damit ich beide Quellen samplen kann.
Und da, so sehr ich mich auch dafür "schäme", bleibe ich irgend wie vom logischen Verständnis hängen. Ich hoffe es hangelt nicht zuviel Kritik
.
Das heißt ich würde mich sehr über Hilfe zu der Verkabelung freuen und ein paar Tips zu Mixer wahl (Ich lege nicht großen Wert auf irgend welche spirenzien beim Mixer, er sollte bloss seine aufgabe "solide" erfüllen). Später soll auch mal eine neue Soundkarte folgen mit mehr ins und outs damit ich mehr spuren gleichzeitig (von der MPC oder was auch immer) aufnehmen kann.
Und das Sahnehäuptchen bei dem ganzen wäre dass, wenn es eine Möglichkeit geben würde mein Midikeybaord mit dem Rechner zuverbinden dort ein [g=77]VST[/g] Bass [g=8]Plugin[/g] anzusprechen (bis hierhin soweit kein Problem ) und das Signal dann weiter in die MPC 1000 zu leiten. Also sprich ich mache ein Beat auf der MPC 1000 und will die Bassline mit dem Midikeyboard über ein VTS [g=8]plugin[/g] in die MPC einspielen. Das wäre echt echt der Hammer. Ansonsten müsste ich zu Not die Bassline dann direkt in den Sequenzer einspielen nachdem ich den Beat aus der MPC sychronisiert in den Sequenzer recordet habe.
So ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt und danke schon mal im voraus.
Gruß Ernich.
So fangen wir mal da an wo ich gerade bin:
z.Z besteht mein Equip aus:
Akai MPC 1000
Rechner (M-Audio Audiophile 2496)
Yamaha HS80M
Turntable + Battlemixer
M-Audio Axiom 49 (Midikeyboard)
Verkabelt ist das ganze wie folgt:
MPC 1000 >>Master Out<< geht an die >>HS80M Monitore<< (Klinke auf [g=15]XLR[/g])
>>Master Out<< vom Battlemixer geht in den >>Input der Audiophile 2496<<
>>Output der Audiophile 2496<< geht in den >>REC IN der MPC<<
Also immer wenn ich Musik vom rechner hören/damit arbeiten will oder vom Turntable muss die MPC 1000 laufen damit sie das signal zu den Boxen durchschleift.
So nun habe ich mir wieder bisschen Geld zusammen gespart und will das ganze mal richtig mit einem Mixer verkabeln und dazu noch ein Sequenzer holen (Pro Tools) und den mit der MPC synchen damit ich dann meine Beats am Rechner mischen kann.
So nun kommt der Teil wo ich bisschen feststecke. Rein oberflächlich betrachtet kein Thema das ganze. "Kleinen" Mixer Holen, MPC 1000, Battlemixer(vom Turntable) und den Rechner jeweils an den Mixer hauen und Mixer >>Master Out<< an die Boxen verbinden.
So jetzt will ich aber dass, das Signal was vom Turntable(Battlemixer) und vom PC(Audiophile 2496) in den Mixer geht auch wieder von dort aus in die MPC ( >>RECORD IN<< ) geht damit ich beide Quellen samplen kann.
Und da, so sehr ich mich auch dafür "schäme", bleibe ich irgend wie vom logischen Verständnis hängen. Ich hoffe es hangelt nicht zuviel Kritik
Das heißt ich würde mich sehr über Hilfe zu der Verkabelung freuen und ein paar Tips zu Mixer wahl (Ich lege nicht großen Wert auf irgend welche spirenzien beim Mixer, er sollte bloss seine aufgabe "solide" erfüllen). Später soll auch mal eine neue Soundkarte folgen mit mehr ins und outs damit ich mehr spuren gleichzeitig (von der MPC oder was auch immer) aufnehmen kann.
Und das Sahnehäuptchen bei dem ganzen wäre dass, wenn es eine Möglichkeit geben würde mein Midikeybaord mit dem Rechner zuverbinden dort ein [g=77]VST[/g] Bass [g=8]Plugin[/g] anzusprechen (bis hierhin soweit kein Problem ) und das Signal dann weiter in die MPC 1000 zu leiten. Also sprich ich mache ein Beat auf der MPC 1000 und will die Bassline mit dem Midikeyboard über ein VTS [g=8]plugin[/g] in die MPC einspielen. Das wäre echt echt der Hammer. Ansonsten müsste ich zu Not die Bassline dann direkt in den Sequenzer einspielen nachdem ich den Beat aus der MPC sychronisiert in den Sequenzer recordet habe.
So ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt und danke schon mal im voraus.
Gruß Ernich.