mazze
Master of Desaster
- Registriert
- 06.04.03
- Beiträge
- 4.948
- Reaktionen
- 2.489
- Punkte
- 13.229
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mir der Gruppenspur hab ich mir halben gedacht. VCA wäre ja auch quasi so ne Art Gruppenfader, der aber bei den Sends bissel anders arbeitet.
Ich hatte auf irgendein Eingabefeld gehofft.
Und ja es musste ja so sein.... Jetzt schreibt der Junge einmal einen Metalsong und der Mix ist punktuell mit 6.5 dB im Over. Vor dem Mastern, hätte ich schon noch gern bissel headroom.
Gut alles 24 Bit und nicht so kritisch.
Also ich mache das quasi immer 2 Projekte. Aber das ist eigentlich unerheblich.Je nachdem wo du Deine Mastering-Kette hast könntest du natürlich auch den Stereo Out runterregeln und dann hinter der grünen Post-Fader-Linie die Plugins (Ozone etc...) drauf hauen. Dann hast Du Head-Room ohne zu viel zu verändern.
Wie meinen?
Ah ok, hab es jetzt erst gesehen. Ein direkter Befehl ist mir nicht bekannt aber du kannst die dbfs Werte natürlich auch als Zahl eingeben (Doppelklick auf den Wert unterm Fader)Bitte nicht "alle Kanäle markieren und runterfaden".
Es wird aber wahrscheinlich sehr selten passiert, dass Einzelkanäle von Plugins wirklich übersteuern selbst wenn sie rot leuchtenWenn der Input überfahren würde, ändert Leisermachen das nicht.
Vielleicht das Wetter bei mir:Mit dem Regler regelst du jawas rausgeht. Wenn der Input überfahren würde, ändert Leisermachen das nicht.
Also es hat ja von den Kanälen, die gemixt wurden keiner gezerrt, in der Summe haben sie aber an mancher Stelle +6.5 geliefert, was auch nicht gezerrt hat (was wohl an den 24 Bit Auflösung technisch liegen mag). Dann bringt doch aber das Leiser machen um die 7 dB genau den Effekt, den ich wollte: