Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
warum nicht gleich zu beginn, du sparst dann auch das rumkopieren von files und tempotracks und neu einrichten im grossen template.Vielleicht nehme ich die Guide Spuren (Vorproduktion)in einzelnen Projekten auf,bounce die dann und mache aus den Tracks eine großes Aufnahme und Mix Projekt.
genau, einer der vorteile.Dadurch würden auch presets wegfallen ,wenn die Rhytmus-Gitarre zb durchgehend auf der selben Spuren ist.
• zentraler zugriff: bassdrum generell zu laut? einmal fade angefasst, basta.
Ich finde, dass das auf die Möglichkeiten ankommt und in welchem Rahmen das stattfindet. Homogen ist zwar nett, kann aber auch schnell langweilig werden. In einem einzigen Song/Projekt würde ich mit meiner Herangehensweise nicht gut klarkommen. Bei mir wird relativ viel automatisiert und dann müsste ich ja das Balancing pro Song auch über Automation zusätzlich fahren und ich habe selten immer das genau gleiche Balancing der Instrumente.
Ist aber natürlich frickeliger mit Templates und so.
Persönlich nehme ich auch gerne Songs nacheinander auf, aber ich kann zum Beispiel auch das Drumset einfach mikrofoniert stehen lassen. Dann wird vielleicht hier und da nochmal eine andere Snare ausprobiert aber der Grundsound bleibt zum Beispiel recht gut erhalten.
Ich hatte mal 5 Songs in einem einzigen Projekt abgemischt. Aber das war auch ein Livemitschnitt mit vergleichsweise wenig Spuren, die immer gleich geblieben sind.
Und trotzdem waren die Ausmaße meiner Automation in dem Projekt am Ende schon ziemlich grenzwertig.