
Domse82
- Registriert
- 24.12.09
- Beiträge
- 146
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 196
Hi,
ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Und zwar ist die Akustik in dem Raum wo ich meinem Homerecording Hobby nachgehe irgendwie nicht so dolle. Ich hab das Gefühl es "hallt" ziemlich stark wenn ich in die Hände klatsche. Ich wollte mir in den nächsten Tagen neue Monitore besorgen (Yamaha HS80m) und ich hab mich auch mal versucht nen bissel wegen Raumoptimierung schlau zu machen.
Der Raum ist quasi das "Büro" von meiner Freundin und mir, in dem ich eben auch Mucke mache. Hier nehme ich mit nem Studio Projects B1 auch Gesang und Gitarre auf.
Ich hab bzgl. der Aufstellung der Monitore gelesen, dass diese symmetrisch aufgestellt werden sollen. Ich hab auch viel von Absorbern, Bassfängern, Schaumstoffplatten etc. gelesen.
Könnt ihr mir weiterhelfen welche Maßnahmen wirklich "Sinn" machen und was man, trotz der begrenzten räumlichen Möglichkeiten, tun kann um die Akustik aufzubessern?!
Ein umstellen der Möbel wäre überhaupt kein Problem. Lasst eurer Phantasie freien Lauf.
Ich hab mir bereits überlegt, ob es nicht besser wäre, wenn ich mit meinem Schreibtisch vor das Fenster gehe und die Monitore so schon mal symmetrisch aufstellen kann. Die Monitore kommen übrigen auf Stative, die rechts und links vom Schreibtisch bzw. dahinter stehen.
Da ich mit meinem Schreibtisch im Moment rechts neben der Tür bin und der rechte Monitor in der Ecke, nah an der Wand, steht ist das mit Sicherheit nicht so optimal, oder?
Der Raum hat übrigens keine Schräge. Ich hab euch mal ne Skizze mit reingestellt, auf der ihr alle Maße usw. findet. Ich bin leider nen mieserabler Zeichner aber ich hoffe ihr könnt euch ein grobes Bild von den Räumlichkeiten machen.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Greetz
Domse
ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Und zwar ist die Akustik in dem Raum wo ich meinem Homerecording Hobby nachgehe irgendwie nicht so dolle. Ich hab das Gefühl es "hallt" ziemlich stark wenn ich in die Hände klatsche. Ich wollte mir in den nächsten Tagen neue Monitore besorgen (Yamaha HS80m) und ich hab mich auch mal versucht nen bissel wegen Raumoptimierung schlau zu machen.
Der Raum ist quasi das "Büro" von meiner Freundin und mir, in dem ich eben auch Mucke mache. Hier nehme ich mit nem Studio Projects B1 auch Gesang und Gitarre auf.
Ich hab bzgl. der Aufstellung der Monitore gelesen, dass diese symmetrisch aufgestellt werden sollen. Ich hab auch viel von Absorbern, Bassfängern, Schaumstoffplatten etc. gelesen.
Könnt ihr mir weiterhelfen welche Maßnahmen wirklich "Sinn" machen und was man, trotz der begrenzten räumlichen Möglichkeiten, tun kann um die Akustik aufzubessern?!
Ein umstellen der Möbel wäre überhaupt kein Problem. Lasst eurer Phantasie freien Lauf.

Ich hab mir bereits überlegt, ob es nicht besser wäre, wenn ich mit meinem Schreibtisch vor das Fenster gehe und die Monitore so schon mal symmetrisch aufstellen kann. Die Monitore kommen übrigen auf Stative, die rechts und links vom Schreibtisch bzw. dahinter stehen.
Da ich mit meinem Schreibtisch im Moment rechts neben der Tür bin und der rechte Monitor in der Ecke, nah an der Wand, steht ist das mit Sicherheit nicht so optimal, oder?
Der Raum hat übrigens keine Schräge. Ich hab euch mal ne Skizze mit reingestellt, auf der ihr alle Maße usw. findet. Ich bin leider nen mieserabler Zeichner aber ich hoffe ihr könnt euch ein grobes Bild von den Räumlichkeiten machen.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Greetz
Domse