
NBOne
- Registriert
- 20.04.04
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 186
Hallo,
um die Akustik in einem Studio zu verbessern möchte ich meine Boxen gerne "in die Wand einbauen". Also in den Ecken des Raumes einen Winkel des Raumes mit einer Wand "abtrennen", da die Boxen rein und dann das ganze mit Isoflock ausfüllen. Eigentlich ja kein Problem.
Bei den Boxen handelt es sich allerdings um die Tapco S8, und die sind Aktiv. Das wird in sofern ein Problem werden, dass der Verstärker, welcher ja hinten seine Warme Luft rausblasen muss sicherlich überhitzt und kaputt geht, oder im schlimmsten Fall sogar alles abfackelt, was nicht so gut wäre.
Meine Frage: Meint ihr es ist möglich den aktiven Verstärker aus den Boxen rauszubauen, diesen an einen anderen Ort zu stellen und mit Boxenkabel dann den Verstärker mit seinen Chassis zu verbinden? Wie ist das mit dem Wiederstand der Kabel? Meint ihr die Box verändert ihren Klang durch diese Maßnahme (weil der Kabelweg zwischen Verstärker und Chassis länger ist). Hat jemand mit sowas Erfahrung und kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Johannes
um die Akustik in einem Studio zu verbessern möchte ich meine Boxen gerne "in die Wand einbauen". Also in den Ecken des Raumes einen Winkel des Raumes mit einer Wand "abtrennen", da die Boxen rein und dann das ganze mit Isoflock ausfüllen. Eigentlich ja kein Problem.
Bei den Boxen handelt es sich allerdings um die Tapco S8, und die sind Aktiv. Das wird in sofern ein Problem werden, dass der Verstärker, welcher ja hinten seine Warme Luft rausblasen muss sicherlich überhitzt und kaputt geht, oder im schlimmsten Fall sogar alles abfackelt, was nicht so gut wäre.
Meine Frage: Meint ihr es ist möglich den aktiven Verstärker aus den Boxen rauszubauen, diesen an einen anderen Ort zu stellen und mit Boxenkabel dann den Verstärker mit seinen Chassis zu verbinden? Wie ist das mit dem Wiederstand der Kabel? Meint ihr die Box verändert ihren Klang durch diese Maßnahme (weil der Kabelweg zwischen Verstärker und Chassis länger ist). Hat jemand mit sowas Erfahrung und kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Johannes