G
Gelöschtes Mitglied 23444
Guest
Hallo in die Runde,
angestachelt von meinem anderen Thread über Hybrid Drums, wo ich überlege eine akkustische Hihat und Ride zu einem bestehendem eDrum hinzuzufügen, wächst dann doch nebenher die Überlegung, ob es nicht doch in meinem Fall langfristig möglich ist, ein echtes akkustisches Set anzuschaffen/zu nutzen und das eDrum abzuschaffen.
Ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass der Reiz nicht da ist
eDrums war zur Zeit der Anschaffung in der Mietswohnung, als Ersatz gedacht zum Drums mit den Fingern auf dem Keyboard einspielen. Ist nicht schlecht, aber eben doch auch "Plastik" irgendwie.
Wo fängt man da an ? Habe mir mal (nur YT) einige Hihat und Ride Vergleiche angehört.
LieblingsHiHat würde um die 400,-€ liegen, Ride ähnlich.
Das müsste aber nicht sofort von Anfang an da sein.
Bei einem Komplett Set würde das dann nach und nach ausgetauscht werden.
Sind Komplettsets im Bereich von 800-1000,€ denn überhaupt brauchbar, um es mit Mics abzunehmen bzw. einen "guten" brauchbaren Sound hinzubekommen ? Oder muss da mehr Geld in die Hand genommen werden ?
Die Mics machen sicher auch was aus und müssten ebenso nach und nach angeschafft werden.
Zudem die Frage, wie entscheidend die Spielweise ist. Klar, bei Rock muss das auch mal kesseln. Wäre in meinem Fall dann nur zu bestimmten Zeiten möglich. Aber bei Pop, moderatem Rock ? Drums lassen sich ja auch etwas leiser "streicheln". Nur : Macht das Sinn, wenn mit Mics abgenommen wird ?
Generell ist das Spielen auf einem akkustischen Set für mich als Gitarrist kein Neuland, aber alles drumherum bzgl. Anschaffung, Mikrofonierung usw. schon.
Was sind eure Erfahrungen mit versch Drumsets ? Wer günstig kauft, kauft auch hier immer zweimal ?
Grüße,
Stereolli
angestachelt von meinem anderen Thread über Hybrid Drums, wo ich überlege eine akkustische Hihat und Ride zu einem bestehendem eDrum hinzuzufügen, wächst dann doch nebenher die Überlegung, ob es nicht doch in meinem Fall langfristig möglich ist, ein echtes akkustisches Set anzuschaffen/zu nutzen und das eDrum abzuschaffen.
Ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass der Reiz nicht da ist
eDrums war zur Zeit der Anschaffung in der Mietswohnung, als Ersatz gedacht zum Drums mit den Fingern auf dem Keyboard einspielen. Ist nicht schlecht, aber eben doch auch "Plastik" irgendwie.
Wo fängt man da an ? Habe mir mal (nur YT) einige Hihat und Ride Vergleiche angehört.
LieblingsHiHat würde um die 400,-€ liegen, Ride ähnlich.
Das müsste aber nicht sofort von Anfang an da sein.
Bei einem Komplett Set würde das dann nach und nach ausgetauscht werden.
Sind Komplettsets im Bereich von 800-1000,€ denn überhaupt brauchbar, um es mit Mics abzunehmen bzw. einen "guten" brauchbaren Sound hinzubekommen ? Oder muss da mehr Geld in die Hand genommen werden ?
Die Mics machen sicher auch was aus und müssten ebenso nach und nach angeschafft werden.
Zudem die Frage, wie entscheidend die Spielweise ist. Klar, bei Rock muss das auch mal kesseln. Wäre in meinem Fall dann nur zu bestimmten Zeiten möglich. Aber bei Pop, moderatem Rock ? Drums lassen sich ja auch etwas leiser "streicheln". Nur : Macht das Sinn, wenn mit Mics abgenommen wird ?
Generell ist das Spielen auf einem akkustischen Set für mich als Gitarrist kein Neuland, aber alles drumherum bzgl. Anschaffung, Mikrofonierung usw. schon.
Was sind eure Erfahrungen mit versch Drumsets ? Wer günstig kauft, kauft auch hier immer zweimal ?
Grüße,
Stereolli