M
Malcolm
- Registriert
- 15.08.09
- Beiträge
- 125
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 150
hallo ...
ich hatte jetzt mal versucht, nen song aufzunehmen, der hauptsächlich aus akustikgitarrensachen bestand, das problem war, das ich beim zupfen von kleineren parts mit ziemlich hoher lautstärke aufnehmen mußte, bei anderen parts aber derb in die saiten geschlagen habe, jetzt hab ich das einmal über den eingebauten tonabnehmer aufgenommen, andererseits mit einem shure sm 57, welches eigentlich recht gute aufnahmen macht ...
meine frage: gibts es tips oder tricks, wie man die akkustik abnehmen kann, wenn man EXTREME lautstärkenschwankungen in einem song hat?
ich hatte zum beispiel überlegt, die sm aufnahme mit der tonabnehmeraufnahme zu overdubben, bei den parts, die sehr leise gespielt wurden ...
vielen dank ...
ich hatte jetzt mal versucht, nen song aufzunehmen, der hauptsächlich aus akustikgitarrensachen bestand, das problem war, das ich beim zupfen von kleineren parts mit ziemlich hoher lautstärke aufnehmen mußte, bei anderen parts aber derb in die saiten geschlagen habe, jetzt hab ich das einmal über den eingebauten tonabnehmer aufgenommen, andererseits mit einem shure sm 57, welches eigentlich recht gute aufnahmen macht ...
meine frage: gibts es tips oder tricks, wie man die akkustik abnehmen kann, wenn man EXTREME lautstärkenschwankungen in einem song hat?
ich hatte zum beispiel überlegt, die sm aufnahme mit der tonabnehmeraufnahme zu overdubben, bei den parts, die sehr leise gespielt wurden ...
vielen dank ...