AKG oder Neumann?

  • Ersteller Jdlkingsounds
  • Erstellt am
J

Jdlkingsounds

Registriert
03.12.08
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
21
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Mic das herhalten soll für Aufnahmen im Bereich Hiphop und RnB.

Mein Budget liegt bei max. 600 Euro was die Suche schonmal etwas einschränken sollte.

Was für mich auch eigentlich vollkommen klar ist, ist dass das Mikro ein AKG - oder Neumannprodukt sein sollte. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was eigentlich mehr hergibt im Preis-Leistungsverhältnis. Ein AKG oder ein Neumann Mikro???..
Es wäre mir eine Freude wenn ihr mir ein paar begründete Vorschläge liefern könntet, damit meine Suche bald auch ein Ende findet.

Danke im Voraus für eure Bemühungen.

MfG
 
Was für mich auch eigentlich vollkommen klar ist, ist dass das Mikro ein AKG - oder Neumannprodukt sein sollte.

Warum?


Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was eigentlich mehr hergibt im Preis-Leistungsverhältnis. Ein AKG oder ein Neumann Mikro???..

Lässt sich ohne Modellangabe nicht beantworten - in allen Fällen wäre die Aussage rein subjektiv.



Das ist bestimmt genau das was du nicht hören willst aber mach dir bitte trotzdem mal Gedanken darum.
 
Also ich mag für meinen Teil das AKG C214 sehr und kann es eigentlich durch die Bank als sehr gut mit verschiedenen Stimmen und Stilen recht universell funktionierendes Mikro empfehlen.
Evtl. kann Dir Dein Händler ja einfach ein C214 und ein TLM 102 oder 103 oder was das ist (gibt nur eines in der Preisrange) zur Verfügung stellen und Du kannst Dich dann innerhalb x Tagen für eines von beiden oder auch ein anderes entscheiden, das wäre das Beste, einfach probieren zu können.
 
Was für mich auch eigentlich vollkommen klar ist, ist dass das Mikro ein AKG - oder Neumannprodukt sein sollte.

Warum?


- Weil mir Qualiät wichtig ist und ich, wenn ich schon soviel Geld ausgebe, liebend gerne auf ein T-Bone Mic, das nach 2 Wochen den Geist auf gibt, verzichten kann.

Ist doch kein Geheimnis das zb. AKG für Qualität steht, sofern man bereit ist etwas mehr zu zahlen.

Und genau Artikelbeschreibungen bzw. Gegenüberstellungen 2er Mic´s sind eigentlich kaum nötig, da es in der Preisklasse von Max.600Euro garnicht so unendlich viele Mikro´s gibt.

Genau deswegen öffne ich ja den Thread, damit mir hier jemand sagen kann, was er sich aus welchem Grund für eins zulegen würde an meiner Stelle.
 
Es gibt noch zig andere Hersteller deren Produkte genauso für Qualität stehen. Langlebigkeit bringen meiner Meinung nach sowieso fast alle mit, sofern man sie gut behandelt. Es ist auch kein Geheimnis, dass bei Neumann schon der Name eine Menge Geld kostet und beim Bereich von 600 Euro bist du gerade mal bei deren Einsteigermodellen. Bei anderen Herstellern bist du da schon in einer guten Mittelklasse...
Ich finds Unsinn sich am Namen des Herstellers einzuschränken.

Hin oder Her - Standardtipp: Ausprobieren.
 
In der Preisrange zwischen 350 und 600 Euro gibt es sehr viele Mikros und da sind sehr gute dabei die je nach Stimme und Geschmack durchaus besser zu Dir passen können. AKG C214 und Neumann TLM 102 sind durchaus Kandidaten, aber nach Namen und irgendwelchen Bewertungen von irgendwelchen Fachzeitschriften oder Kundenrezensionen bei Thomann oder gar nur nach klangvollen Namen sollte man echt nicht auswählen. Da gibt es einiges zu entdecken, z.B. AT, Shure, Rode, MXL, SE, Mojave, undundund.
 
Das AKG C 214 fand ich sehr enttäuschend, nach den vielen Lobeshymnen hier. Bei Rock mag das gehen, aber es klingt topfig und nasal. Das TLM 102 halte ich nach vielen Test für eines der allerbesten in der Preisklasse. Wenn der TE Vergleichsfiles hören will, kann er mir eine PM schicken. Dann gibt es den Link.
 
ich würde auf die jagd nach nem gebauchten c414 gehen...

beste grüße
lukas
 
Hab seit Kurzem so einen Neumann-Zwerg und bin zufrieden damit. Hab vorher auch zwischen AKG und Neumann geschwankt und mich nach längerem Rumprobieren fürs TLM 102entschieden. Ich a ainds AKM zu "muffiger" für meine "Muff"-Stimme.

Du siehst schon:
Probiers selbst aus an deiner Stimme aus. 600 Mäuse sind 600 Mäuse, und da sollt wirklich nicht allein ausschlaggebend sein wie das Ding heiß oder was andere darüber denken.

Und das hinter dem Mikro eine vernünftige Ausrüstung hängt ist natürlich wichtig
 
kommt doch auf die Stimme des Vocalisten an.
nicht jeder Sänger/in klingt mit nem Usi gut, dafür
dann aber der ein oder mit nem TLM102, beide wiederum
schaffen es nicht eine andere Stimme schön und rund
abzubilden - da klappt es dann erst wieder mit nem C414.

Ergo: mehrere Mikros testen und das was der / Deiner Stimme
am meisten schmeichelt ds wird's.
 
für vocal aufnahmen brauche ich grösstenteils akg c414 - hatte noch nie ne stimme die nicht gut rüberkam mit dem mik
Mxl v69 ist mein geheimtipp für vocals wens was wirklich gutes aber trotzdem zahlbares sein soll
und zu guter letzt das tlm 102 finde je nach stimme kitzelt dieses mik das gewisse etwas aus der Stimme heraus
 
ich würde auf die jagd nach nem gebauchten c414 gehen...

beste grüße
lukas


schliesse mich dem an.

C414 B-ULS kriegste ab 450 Euro.
das Teil ist nen Allrounder - kannste fast nichts mit falsch machen.

jetzt schon mal eins getestet?
 
kauf dir n tlm 102 wirst du nichts falsch machen und hast gleich noch den neumann sound
 
Was ist denn der Neumann Sound?
 
der begehrte neumann sound halt (der sound der das mik liefert//mir ist schon klar das der raum einiges mehr mit dem sound macht den man auf band oder disk bannen will) - ich beschreib ihn in etwa so bei vocals: schon fast komprimiert aber oben hinaus sehr offen und doch übers ganze frequenzspektrum sehr ausgewogen
 
Naja solange du eine klare Vorstellung davon zu haben scheinst ;)
Viele Grüße!
 
Naja solange du eine klare Vorstellung davon zu haben scheinst ;)
Viele Grüße!

hehehe muss vielleicht noch anfügen, dass das der "Neumann Sound" ist den ich vom m49, tlm 102, 103 und U87ai kenne
andere typen tönen auch wieder anders
 
- Weil mir Qualiät wichtig ist und ich, wenn ich schon soviel Geld ausgebe, liebend gerne auf ein T-Bone Mic, das nach 2 Wochen den Geist auf gibt, verzichten kann.

Ach Du meine Güte, was hast Du denn mit den Mics vor?
smil451c71f7edf7c.gif


Ausprobieren, hinhören, (nicht auf das Etikett achten!)

my2c

bemoll
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben