AKG Mikrofone

  • Ersteller ariano123
  • Erstellt am
A

ariano123

Registriert
10.09.08
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
26
Hallo Leute,

ich habe vor mir Heute ein neues Studio Großmembran [g=116]Mikrofon[/g] zu kaufen in der Preisklasse 200-300 €

mir wurde das AKG C3000B vorgeschlagen habe ich auch ausprobiert hört sich Super an.
Aber ist es besser noch ein fuffy draufzulegen und das perception 420 zu kaufen? (das Geld könnte ich drauf bezahlen wenn das P 420 wirklich besser sein sollte)
Oder was würdet ihr mir empfehlen??
Ich singe!kein Rap!

Danke Leute bitte hilft mir
ich möchte mein Geld für was ordentlich gutes Mic ausgeben.

Liebe Grüße
 
Wie wärs den mal mit Suchfunktion benutzen das thema gab es doch schon so oft. !
 
ich würde das perception nehmen, ist für stimmen meiner meinung nach nen tick besser als das c3000b
 
also das c3000b hatte ich auch ne zeit lang bei mir im einsatz, und ich fand den klang sehr kalt und höhenbetont.
mein jetziges mic (at 3035) gefällt mir da schon besser.

natürlich kommts auch auf die stimme an...
 
SoulOne1982 schrieb:
also das c3000b hatte ich auch ne zeit lang bei mir im einsatz, und ich fand den klang sehr kalt und höhenbetont.
.

kann ich unterschreiben. bevor du dich auf AKG festlegst, probier lieber noch ein paar andere in der Preisklasse aus, vielleicht gefallen die dir ja besser. Rode, AT, MXL, Octava, die Auswahl ist da sehr groß.
Bei www.digitalaudioservice.de kann man kostenlos testen.
 
moin!

in dem bereich zweischen 300 und 400 euro würde ich IMMER ein gemodetes oktava mk319 nehmen. das mic ist unschlagbar in der preiskategorie.

wenn man allerdings auf höhenhype steht, sollte man zu etwas anderem greifen. (ich bin ja der meinung das man gehypte höhen, wenn erwünscht, erst nach der aufnahme hinzufügen sollte da man es dann dosieren kann.)

hier ist der hersteller :

http://www.oktavamod.com/

beziehen in deutschland kannst aber auch direkt von

http://www.oktava-online.de/

hör dir mal auf oktavamod.com die beispiele an, sind definitiv aussagekräftig. ich habe selber ein mk319 mit peo, floating dome und dem ganzen schnickschnack für 409 euro, wie gesagt, in meinen augen konkurrenzlos in der preisklasse.

grüße
alberto

edit:

es sei denn ein anderes paßt besser zu deiner stimme.. dann nimm das andere ;) aber laß dich nicht vom höhenhype mancher mics verarschen. das klingt beim solo abhören dann erstmal toll, aber im mix wirds furchtbar.
 
Alberto schrieb:
moin!

in dem bereich zweischen 300 und 400 euro würde ich IMMER ein gemodetes oktava mk319 nehmen. das mic ist unschlagbar in der preiskategorie.

wenn man allerdings auf höhenhype steht, sollte man zu etwas anderem greifen. (ich bin ja der meinung das man gehypte höhen, wenn erwünscht, erst nach der aufnahme hinzufügen sollte da man es dann dosieren kann.)

hier ist der hersteller :

http://www.oktavamod.com/

beziehen in deutschland kannst aber auch direkt von

http://www.oktava-online.de/

hör dir mal auf oktavamod.com die beispiele an, sind definitiv aussagekräftig. ich habe selber ein mk319 mit peo, floating dome und dem ganzen schnickschnack für 409 euro, wie gesagt, in meinen augen konkurrenzlos in der preisklasse.

grüße
alberto

edit:

es sei denn ein anderes paßt besser zu deiner stimme.. dann nimm das andere ;) aber laß dich nicht vom höhenhype mancher mics verarschen. das klingt beim solo abhören dann erstmal toll, aber im mix wirds furchtbar.

hm, eine frage, vieleicht weisst du das: was wird am mk319 alles gemach? soweit ich herauslesen kann, werden die seitlichen stützen am korb entfernt..aber wird da noch an der elektronik auch rumgefummelt?
 
kommt drauf an was du fürn mod kaufst.

als aller erstes ist die fertigungstoleranz bei den ungemoddeten original mics recht hoch. heißt du kannst glück haben und du kriegst n gut klingendes, und kannst halt pech haben und das teil ist fürn arsch. der typ der die modded (micheal joly, übrigens recht netter kontakt, bei fragen schreib ihm einfach direkt ne mail) hohlt sich immer ne ganze fuhre von oktava, und testet sie durch. die guten behält er, die schlechten gehen gleich wieder zurück.. somit hast dir die vorauswahl gespart weil ers für dich macht.

dann gibts zwei veschiedene mods für die elektronik, einmal premium und einmal normal. inwieweit da klanglich ein unterschied besteht kann ich nicht sagen. ich habe die premiumvariante. er tauscht alles an elektronik aus (ausser ausgangs transformator und kapsel) und umgeht den pad schalter und den hp schalter (soll laut ihm beides den klang negativ beeinflußen, deshalb setzt er sie ausser kraft. für vocals hab ich noch keins von beidem vermißt).

an der kapsel entfernt er sogenannte "resonator disks" , was die resonatordisks ursprünglich bewirken sollen weiß ich nicht genau. ich könnte mir vorstellen das sie als ausgleich zur ursprünglich verbauten elektronik gedacht waren und für ein obertonreicheres signal sorgen sollten. laut michael verfälschen sie auf jeden fall das signal und müssen raus.

dann gibts noch den korb, hier bastelt er dir entweder n flat top oder n floating dome oder wie sichs schimpft.. ich habe letzteres, hier werden lediglich reflektierende bestandteile des korbes entfernt für ein saubereres signal.

so du fauler sack, das hättest du auch alles wunderbar selber auf der ersten seite die ich verlinkt habe lesen können :D

grüße
alberto
 
Oktava ist sicherlich ein Tip, ansonsten in der Preisklasse bis 400 Euro auch mal das AT4040 antesten.
 
Die Mikrofone aus der AKG-Perception-Serie kann ich nur empfehlen.

Gerade im Zusammenhang mit Mikrofonen ist es aber nicht üblich von
"besser" oder "schlechter" zu sprechen.
Es gibt unterschiedliche Mikrofone und die klingen unterschiedlich.
Welchen Klang Du bevorzugst, musst Du selbst herausfinden.
 
SO LEUTE
hab mir das Ding vorhin gekauft :) das perception 420....ich find passt viel besser zu mir als das c3000b

nun hab ich ein Problem
:::was ich reinsinge in das [g=116]Mikrofon[/g] höre ich nur von einem Lautsprecher
wie muss ich das einstellen
mach sowas zum ersten Mal
habe auch ein Fast Track Pro


danke Leute :)
 
Du musst auf eine Monospur aufnehmen.
 
Dankeee :D:D
hammer [g=116]Mikrofon[/g] echt würde ich nur empfehlen *daumen hoch*
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
ModulationMatrix
Antworten
12
Aufrufe
1K
ModulationMatrix
ModulationMatrix
ModulationMatrix
Antworten
4
Aufrufe
858
Dreyfus
Dreyfus

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben