AKG k701/601 od shure srh840

  • Ersteller Sinistero
  • Erstellt am
Sinistero

Sinistero

Registriert
27.01.10
Beiträge
3.082
Reaktionen
111
Punkte
3.576
hallo leute,

bräuchte mal wieder etwas entscheidungshilfe bzw paar meinungen.

bin auf der suche nach neuen kopfhörern und wie das so oft ist, umso mehr man liest, umso schwieriger wird die (vor)entscheidung.....

such kh um auch nachts mal zumindest nen rohen mix zu machen und mir wär auch ne möglichst gute
tiefenstaffelung wichtig. hab mich da schon etwas auf die beiden akg modelle eingeschossen und werd mir beide mal bestellen um sie zu testen, frage ist nun wie es mit den shure aussieht - auf die bin ich erst jetzt so richtig aufmerksam geworden und frag mich wie sie sich im vergleich zu den akg's, besonders eben in bezug auf tiefenstaffelung, schlagen - hat da wer erfahrung damit od schon mal beide miteinander verglichen?

wär da echt dankbar über paar infos, da ich ja nicht immer x-teile bestellen kann um alles zuhause zu testen.... :D

fg, tom
 
Mmmh, ich finde die Shure SRH840 zwar wirklich sehr gut, hab die selber auch, aber wenns auf Linearität ankommt, dann würd ich eher zu den AKG´s greifen. Die Shure sind vom Klang her den Beyerdynamic DT880 Pro sehr ähnlich, also eher Basslastiger.
Von der Tiefenstaffelung find ich die Shure aber mMn sehr gut.

Aber ich würde einfach beide bestellen, richtig austesten und einen wieder zurückschicken.
 
Eigentlich brauchst du auch irgendetwas vor dem Kopfhörer, was Psychoakustisch einen Raum nachbildet :)
 
Ich Arbeite mit den AKG K701. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Für mich mehr als Ausreichend. In letzter Zeit habe ich einiges an Videoton darüber in der Nacht Bearbeitet. Hätte ich diese über meine Yamaha HS80M gemacht, hätte mir mein Weib Ohrwascheln verpasst. Für die ich das Gemacht habe, waren mit dem Ergebnis Zufrieden. Höre in Dir an um zu klären ob dieser für Dich in Frage kommt. Grundsätzlich machst Du mit diesen keinen Fehler.
 
@m4d3raIn ja, da hab ich auch schon mal was in nem anderen threat gelesen den ich im moment leider nicht find.... da gibts ja auch vst lösungen od?

aber zu meiner frage hier, es gibt ja schon kh die sehr "eng" klingen, was zbsp stereopanorama usw angeht. die akg werden ja auch in tests als kh mit mit sehr guter tiefenstaffelung beschrieben, die shure allerdings auch - was mich da jetzt halt interessieren würd ist, ist die tiefenstaffelung der shure "nur" sehr gut in vergleich zu anderen geschlossenen kh od können sie da auch mit den akg mithalten - die sind ja offen und wenn ich mich jetzt nicht täusche, gelten offene kh da ja meist als die bessere lösung...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
sunburst
Antworten
44
Aufrufe
5K
whitealbum
whitealbum
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben