
CaptainCook
- Registriert
- 15.05.08
- Beiträge
- 1.015
- Reaktionen
- 81
- Punkte
- 1.369
Gibt es denn gute Bändchen-Mikros in dieser Preisklasse? Ich dachte immer, man muss sich da schon tendenziell in die Royer-Regionen bewegen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast du schon mal einen Testbericht in einer Zeitschrift gelesen, in dem ein Produkt als schlecht bewertet wurde?Also ich hab mal nen Testbericht in einer Zeitschrift gelesen die ein model von Thomann als recht gut ausgezeichnet hat. Und das unter 100€.
Genau - und die "Keys" schreibt dann als Pluspunkte "verhältnismäßig robust gebaut" und "gutes Preis/Leistungsverhältnis". Gibt es denn ein 99 Euro-Mikro, bei dem das nicht gilt? Die "Keyboards" legt noch "ansprechendes Styling" drauf. Und am Ende landet das Ding hier als Empfehlung für Einsteiger... verschwiegen wird zudem, dass Bändchenmikrofone eine Achtercharakteristik haben. So schnell kann man Recording-Neulinge mit wenig Budget unglücklich machen.Die werden teilweise nämlich auch mit Pro/Contra Gegenüberstellungen aufgeführt wo man sich dann doch einen groben Gesamteindruck verschaffen kann.
Also ich hab mal nen Testbericht in einer Zeitschrift gelesen
Es würde mich jetzt mal (ganz ohne Polemik) interessieren, welche Anwendungen das sind. Ich habe selbst jahrelang ein t-bone in dieser Preisklasse (SC-1100) benutzt und besitze wie du das TLM 102 und die NT-5. Ich wüsste keine einzige Anwendung, bei der das t-bone gegen die Rodes oder das Neumann bestehen könnte.Ich benutze meine t.bone SCT 700 für manche Anwendungen lieber als ein Neumann Mic?!