Akai MPD-32 und Belegung der Pads?

S

Schumm

Registriert
09.12.10
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo Com,

ich habe für ein paar Tage von einem Freund ein Akai MPD-32 zur Verfügung gestellt bekommen. An Software stehen Logic Pro sowie Ableton Live Lite zur Verfügung sowie dieses VyZex MPD-32.

Über Logic habe ich dem MPD-32 schon diverse Töne entlockt, aber jetzt wüßte ich gerne, wie ich eigene Loops (WAV oder AIFF) auf die verschiedenen Pads legen und dann abspielen kann.

Ich hab schon eine Weile im Internet gesucht, aber nix Passendes gefunden. Kann mir wer eine kurze Beschreibung geben, wie das funktioniert? Und möglichst einfach und narrensicher, weil ich keine große Ahnung davon habe, sondern nur ein paar Sounds drauflegen will und ein wenig damit "herumklimpern" will. ;-)

Bin für jeden Tipp dankbar.

Mark
 
Hey,

der MPD 32 ist nur ein MIDI Controller.. Das heisst du kannst keine Sounds auf die Pads legen..
Habel den MPD16.. als ich noch mit logic gearbeitet habe, habe ich mir mit dem EXS 24 meine eigenen sample banks erstellt und die konnte ich dann mit dem MPD spiele.. der MPD is halt nix anderes als ein MIDI Keyboard... Meiner meinung nach für Logic nicht geeignet..
In Cubase allerdings entfaltet der MPD seine wahre Leistung.. Mit dem GrooveAgent One (Virtueller MPC) kannst du den MPD sehr gut verwenden.. Würde dir empfehlen (falls möglich) auf Cubase umzusteigen wenn du den MPD nutzen willst.. denn in logic finde ich persönlich ein MIdi Keyboard sinnvoller.. Da man auf dem MPD nur zwei Banks also 32 pads zu verfügung hat (soweit ich weiss)
 
Das heisst du kannst keine Sounds auf die Pads legen..
doch, aber halt via sampler im sequencer

Würde dir empfehlen (falls möglich) auf Cubase umzusteigen wenn du den MPD nutzen willst..

er hat das ding für nen paar tage bekommen, von daher lohnt es net wirklich


also nochmal zu deiner frage:

Über Logic habe ich dem MPD-32 schon diverse Töne entlockt, aber jetzt wüßte ich gerne, wie ich eigene Loops (WAV oder AIFF) auf die verschiedenen Pads legen und dann abspielen kann.

wie meinst du das genau? eigene loops aus tracks schneiden und auf einzelne pads legen (á la die ganzen youtube-vids)?

oder einzelne samples, wie kicks und snares und so, von sample-cd's auf die pads legen?

für beids brauchst du auf jeden fall erstmal irgendnen sampler...
welchen hast du den in logic benutzt? oder welches vst halt?
 
[er hat das ding für nen paar tage bekommen, von daher lohnt es net wirklich

Genau richtig. Ich hab das Teil maximal für eine Woche und da werde ich nicht noch mit Cubase starten - zumal das hier auch gar nicht auf dem Rechner ist. Ich bin ja schon froh, dass ich Logic Pro soweit checke, um da ein paar Töne rauszukriegen. ;-)



oder einzelne samples, wie kicks und snares und so, von sample-cd's auf die pads legen?

Ich hab hier in einem Ordner eine ganze Sammlung an Sounds im AIFF- und WAV-Format gefunden … Kicks, Snares, Hi-Hats und auch ein paar Loops mit 148bpm. Die würde ich jetzt gerne nach Belieben auf die einzelnen Pads von 1-16 legen und auf Tastendruck dann abspielen. Und wenn sie mir dann nicht mehr gefallen, alles wieder neu belegen und so weiter. Also eher Rumdaddeln statt ernsthafter Abendgestaltung. ;-)



welchen hast du den in logic benutzt? oder welches vst halt?

Zum Thema Sampler … äh … noch gar keinen. Ist da einer in Logic Pro standardmäßig dabei?

Ich hab das Teil hier mit dem dazugehörigen Macbook Pro, wo auch Logic Pro drauf ist. Und ich will hier natürlich auch nix durcheinanderbringen. Hatte ich mir leichter vorgestellt. ;-)

Aber ich freu mich dennoch über jede Hilfe. :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
RECORDING-Redaktion
Antworten
2
Aufrufe
21K
twinnpeaks
twinnpeaks
clemenserwe
Antworten
0
Aufrufe
16K
clemenserwe
clemenserwe
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can

Zurück
Oben