AES EBU

Hi FLoxe

75Ohm = ja
Abschlusswiederstand = nein ????
Die Karte im den Einstellungen auf "[g=151]Wordclock[/g] in"
Die [g=5]Latenz[/g] so auf 200 Samples (Pozessor AMD X2 3200, 1GB DDR SD RAM)

sync/lock anzeige ist mir nicht bekannt?

Grus grim
 
Gute Frage ... 200 Samples sind irgendwas mit 4,2 ms [g=5]Latenz[/g]?
Was würdest Du mir empfehlen?


Das mit der Terminierung werd ich mir mal anschauen!!!!!

Nochmals zu den Dropouts .... die machen sich doch durch zb. Klickgeräusche in den Lautsrechern bemerkbar? So als ob etwas völlig Übersteuert ist....
Wenn man dann mit dem Waveeditor an den Stellen reinzoomt gibt es doch meisten Fehler in den einzelene Samples die entweder nicht vorhanden oder völlig heftig ausschlagen oder in die falsche Richtung des Phasenverlaufs zeigen




Gruss Grim
 
Gute Frage ... 200 Samples sind irgendwas mit 4,2 ms [g=5]Latenz[/g]?

da ich mit direktem mithören arbeite hab ich die [g=5]latenz[/g] beim recorden immer auf 1024 herum um sicher zu gehen.

genau - sowas darf aber in deiner konstellation bei richtigem sync nicht vorkommen.

lg
flox
 
Super... und danke für deinen Support werde mich nochmals mit der Materie näher beschäftigen und jetzt erst mal an der Matratze horchen:)

Gruss Grim
 
grim schrieb:

habe es damals anders gemacht als was DU beschrieben hast.
Habe den PR8 als Master benutzt also am PR8 [g=151]Wordclock[/g] OUT in Karte
[g=151]Wordclock[/g] IN.
Sollte man immer eher die Recordingkarte als Master benutzen?

Ja.

Frag nicht, warum :)
 
404NotFound schrieb:
Ja.

Frag nicht, warum :)

Das ist sogar sehr einfach erklaert: Man sollte das Geraet zum Master machen bei dem alles zusammenlaeuft und bei der Sternverkabelung in der Mitte sitzt.

Da ein Endgeraet sein Syncsignal von einem anderen Endgeraet beziehen muesste (wenn man es als Master bestimmt), wuerde, da es den Umweg ueber die Audiokarte gehen muesste, eine kleine Verzoegerung des Syncsignals entstehen und deswegen koennten auch Syncfehler passieren die sich in Klicks hoerbar machen.
 
Ja ja ich sehe Licht im Tunnel:) Mir wird so einiges klar.......
 
Vielleicht ein kleiner Einsteigertip, ein sehr nettes kleines Tool das ich gerne verwende:

der "Transit" von M-Audio
Kostaquanta ca. 80 oironen
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
AudioPaw
AudioPaw
Antworten
8
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 86663
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben