Adam P11 + ADAM SUB8 ???

  • Ersteller Ersteller Cybergrass
  • Erstellt am Erstellt am
Cybergrass

Cybergrass

Registriert
15.08.05
Beiträge
36
Reaktionen
0
Punkte
50
Moin,

bin am überlegen mir den ADAM SUB8 zu meinen Adam P11 zu kaufen.
Lohnt sich die Investition bzw. reicht der SUB8 oder sollte man lieber zum
SUB10 oder SUB12 greifen. Oder doch einen Sub von einer anderen Firma ?

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ? Bzw. die P11 in Verbindung mit
dem SUB8 ?



Gruß aus Hamburg
 
Hym... so ca. 4 Meter in der Länge, ca. 3 Meter in der Breite und die Deckenhöhe ist ca 2 Meter.
 
irgendwas an der akustik gemacht? bassfallen etc.=?
 
Nee bin neu eingezogen und kann jetzt lauter abmischen und habe dabei festgestellt, dass ich etwas mehr [g=118]Bass[/g] evtl. brauchen könnte. Außer teilweise Noppenschaum nix optimiert.
 
Habe einen Sub 12 mit 2 EMES blue.

Find den gut , viele User berichten von Aufstellungsproblemen, die es so bei anderen Marken nicht gäbe, habe hier keinen Vergleich dazu, aber habe auch schwer rumgeschoben bis ich zufrieden war.

Bei 4m x 3mm hast Du schöne stehende Wellen im tiefen Frequenzbereich, das sollte Dir klar sein. Kann also durchaus sein, daß Du den Sub aufstellst und nichts hörst, jedenfalls nicht so wie Du es Dir gewünscht hättest.

Zwei Subs kleinerer Größe sollten hier Abhilfe schaffen haben mir mehrere Leute berichtet, wie gesagt, habe ich noch nicht getestet.

Um die richtige Trennfrequenz zwischen Abhöre und Monitore ist ein wenig Arbeit erforderlich, aber wenn alles steht rockt es .. Bei mir jedenfalls. Trotzdem der Verweis auf die Hinweise anderer User, lieber auch andere Subs auszuprobieren, steht bei mir noch auf der Aktionsliste ..

Bei Dir würde ich aber eher mal auf Raumakustik gehen anstatt erstmal einen Sub ins Zimmer zu klatschen, das hebt den [g=118]Bass[/g] ebenfalls an und macht ihn zudem transparenter !
 
Ok, und wie stellt man dann die Trennfrequenz ein ? Will den Sub ja nicht immer mitlaufen haben. Ich dachte ich schalte ihn nur zu wenn ich ihn brauche. Aber das mit der Optimierung des Raumes sollte ich wohl eher zuerst ins Auge fassen. Mal suchen was es dazu für Beiträge hier im Forum gibt.

THX
 
Die Adam Subs haben meißt eine Frequenzweiche eingebaut, dort kann man abtrennen .. Die Lautstärke kann man dann nach Gefühl einstellen oder eben exakt messen ... Ich kann nicht mehr ohne Sub .. Mache aber eher elektronisch angehauchtes Zeugs und Multimediakram mit viel Subbass ..
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben