Acid - in Arbeit - Meinungen erwünscht

  • Ersteller Programchange
  • Erstellt am
Programchange

Programchange

Registriert
23.01.12
Beiträge
355
Reaktionen
122
Punkte
756
Hallo. Ich hab n bisschen in meiner Erica Synths Bassline DB-01 rumgeschraubt und irgendwie ne Bassmelodie gefunden, die meinem Ohr ganz gut tut.
Darüber hab ich mal ganz grob n paar Sounds geschraubt.
Ich habe die Skizze einfach nur mal mitgeschnitten beim jammen/produzieren - mitm arrangieren hab ich noch nicht begonnen.
Denkt ihr, da kann ich dran bleiben ? Was fällt euch direkt positiv/negativ auf ?
Die Snare ist derzeit nur drin, damit ich mich besser orientieren kann.

PS : Das ganze ist ne reine Hardwareproduktion - Erica Synths Bassline DB-01 > Analog Heat+FX > Syntakt > Digitakt II > OTO Boum > Denon Rackrecorder (Signalkette)


 
also nur damit ich es auch verstehe. Du machst es live? Sprich, du hast einige sample die du manipulierst und mixt (eher wenig Automatismen wie in einer DAW)?....find ich erst mal nice....mk (nachbildung) währ mir ein wenig vertrauter aber nur damit ichs peil.

Auf Laptopboxen war es ein wenig Langweilig. Da geht sicherlich mehr. Auf Kopfhörer war es auf Grund der Verteilung interessanter. Bei beiden Malen kam der (der meiner Meinung nach) gewollte Takt erst kurz vor Schluss gut rüber.....evt. fehlen mir ein paar teils stumme stellen. Bruchteil einer sec.-mäßig, um das Kommende anzukündigen und deutlicher rüberkommen zu lassen.....aber blabla, is nur meine Meinung.

Aber zu deiner Frage, ob du da dran bleiben kannst.....na klar, find ich.

Und ich gehe mal davon aus das du dir beim liveinspielen auch ein paar Aufkleber zur Markierung auf die Platte machst. Und warum diese verwerfen, wenn die Abfolge gut ist?
 
also nur damit ich es auch verstehe. Du machst es live? Sprich, du hast einige sample die du manipulierst und mixt (eher wenig Automatismen wie in einer DAW)?....find ich erst mal nice....mk (nachbildung) währ mir ein wenig vertrauter aber nur damit ichs peil.

Also ich versuche diesbezüglich aufzuklären.
Das mit dem „einige Samples“ manipulieren, ist auf den weiteren Workflow sehr klein gedacht.
Das ist das Setup :
IMG_8867.jpeg


Die Bassline in der Skizze kommt aus nem Bassline-Synthesizer, der in nen Multieffekt rein donnert.
Zusätzlich geht diese Spur in den FX-Block vom Syntakt, dort kann ich per Sequenzer z.b. Pseydo-Sidechainen - damit kratze ich mir den Platz für die Kick frei.
Der Syntakt an sich ist n 8 Spur FM-Synthesizer + 4 Spur Analog Synth.
Am Ende der Kette hängt noch n Sampler, der für das Soundbeispiel von mir die Bassdrum und das Vocalsample abfeuert - hinten dran ist noch n Compressor auf der Summe (das kleine Teil)

Und all diese Teile haben nen Sequenzer mit
viel Möglichkeiten der Automation und zusätzlich Arrangiermöglichkeiten.

Auf der anderen Seite lassen sich die Dinger unglaublich gut als „Instrumente“ bedienen - also sind für Live Sachen hervorragend geeignet.

Ich selbst jamme immer viel rum, bis ich was habe, was mir gefällt. Also ich manipuliere viel per Hand und spiele mitm Arrangement indem ich händisch Patterns wechsel.
Einen Mitschnitt dessen gebe ich dann gerne mal in Foren wie hier oder andere - einfach mal um gegen zu hören lassen - wenn ich da keine großen Kritiken zu höre, hab ich gür mich die Bestätigung, das die Basis passt und ich kann beginnen, darauf n Arrangement/vollen Song aufzubauen. (Mühevolles reinprogrammieren in diese Teile)
Das Ergebnis sieht dann in etwas so aus :


View: https://youtu.be/fIcb5n_w33A?si=-E5axGPC0Ah8I1_i

Aber zu deiner Frage, ob du da dran bleiben kannst.....na klar, find ich.
Und das bestätigt mich, das ich an der aktuellen Idee dran bleiben kann - danke fürs Feedback 😘😘
 

Ähnliche Themen

Programchange
Antworten
1
Aufrufe
146
euphoric-feel
euphoric-feel

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben