Achtung: TOY! Hilfe für Abmischen im Cubase

N

NULL

Guest
Hallo!

Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe 2 Democd's (RAP) fertig recordet. Für beide habe ich einfach Beats von Platte recordet (WaveLab) und ins Cubase importiert. Die Raps habe ich mit einem Grossmembranmikrofon aufgenommen (meistens 1 Take für Parts und Hookline und noch mal 1 Take für Backup-Vocals).

Das Problem ist nun, das ich absolut keinen Plan habe von Abmischen und die Aufnahmen nun einfach so sind, wie ich's aufgenommen habe. Da momentan bei uns im Studio Terminstress herrscht und alle beschäftigt sind muss ich die Teile wahrscheinlich selber abmischen.

Nun: Wie gehe ich am besten vor? Ich weiss ungefähr, was ein Kompressor ist, kenne auch die Einstellungen (lange Attackzeit, kurze Releasezeit, Ratio 6:1, Hardknee, Gainreduction zw. 3&8 db). Ausserdem weiss ich, dass ich den EQ drauftun muss (leichte Höhenanhebung, untere Mitten senken). Das habe ich aber einfach bis jetzt alles gelesen und noch nie ausgeführt.

Spuren sind bis jetzt nur normalisiert und die die Lautstärke überall ungefähr auf die gleiche Höhe gebracht (mit der blauen Linie).

Wie gehe ich vor?

Ein herzliches Dankeschön von einem Nichtsahnenden.

p.s.: Ich habe auch noch diverse DJ-Arbeit (v.a. Vocal-Scratches) auf den Beats. Wie gehe ich da vor beim Abmischen???

Daimon
15er
HWK
BrK :-D
 
36 Leute kucken sich's an aber keiner antwortet???
 
hi!

nun, die ist so ne frage, auf die man alles und nichts antworten kann.

ersteinmal: verlass dich auf dein gehör! die "richtigen einstellungen" gibt es nicht, sowas wie "lange Attackzeit, kurze Releasezeit, Ratio 6:1, Hardknee, Gainreduction zw. 3&8 db", weiß nicht, wer dir das so genau gesagt hat, aber das ist erstmal quatsch. das kann eine richtline sein, die als starthilfe dienen kann, aber mehr auch nicht. die einstellung hängen viel zu sehr vom jeweiligen material ab, und davon, wie es klingen soll.

was meinst du mit "lautstärke auf die gleiche höhe gebracht"? auch da kommt's nicht drauf an, was du im mischer siehst o.ä., sondern ob das lautstärkeverhältnis sich so anhört, wie du es dir vorstellst.

viel erfolg!
martin
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
emgeenius
Antworten
11
Aufrufe
2K
emgeenius
emgeenius
captainHanky
Antworten
20
Aufrufe
27K
frei2003
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben