Ich weiß, dass ich jetzt Gefahr laufe, dass Ari wieder Verdauungsprobleme bekommt, weil ich ein Nichtskönner bin, der weder einen Plan noch einen Schimmer hat, mit einem Wort : Ein Looser und trotzdem noch einmal wage, etwas mülliges, dämliches, bescheuertes, unvernünftiges, surreales, schwachsinniges, blödes und nicht ernsthaftes zum Thema zu posten und den armen Dark111 zum Schummeln aufzufordern. (Copyright für sämtliche Titulierungen in dieser Auflistung - Ari in seiner ersten Antwort auf meinen ersten Beitrag hier)
Dafür muss ich mich natürlich im Vorhinein entschuldigen.... Ich mein' , keiner bekommt gerne Verdauungsprobleme. Aber drücken wir Ari die Daumen, dass es wieder weggeht!
Egal...
Also ich finde das Angebot, das Jamincurl verlinkt hat ziemlich interessant für Dich Dark. Einfach weil Du gerne mit einem echten Mixer arbeiten möchtest, anstatt mit einem virtuellen. Dazu noch ein paar Mikros und es kann losgehen.
Aris Angebot ist schon ziemlich komplett und dafür auch günstig. Noch billiger dürfte dann ziemlicher Schrott werden. Nur, es ist eben kein Mixer dabei. Das Mikrofonset von Aris Bundle soll ja laut Beschreibung sehr gut sein in der Preisklasse, insofern relativiere ich meine anfangs skeptische Meinung zu den Teilen, aber, lass Dich trotzdem nicht irre machen, wegen dem Triggern. Das ist völlig legitim, gerade wenn nun mal nicht viel Geld für Mikros da ist. ICH würde daher eher zwei etablierte, günstige Großmembranmikros kaufen, die man universell für mehrere Einsatzzwecke nutzen kann (Studio Projects [g=332]B1[/g], oder MXL 990 für Gesang, Akustikinstrumente UND Overheadabnahme für die Drums) und dazu noch ein paar ganz simple Dinger zum Triggern für Base, , [g=149]Snare[/g] und Toms. Da bekommt man ein beeindruckendes Drumset mit hin, das sehr gut klingen kann.
Das Audiokarten/Pult von Jamincurl + meine Mics + Kabel...
Da kommt man natürlich vielleicht auch auf ca. 700EUR, hat aber wenigstens schon zwei echt Gute Miks am Start, an denen man lange Freude hat, bis man an dessen Grenzen stößt.
[d]Verzichtest du auf das Pult und nimmst doch eine Audio PC Karte mit Brakeout Box und freundest Dich mit einem virtuellen Mixer an, kannst Du auch bei 500 - 600 EUR landen.[/d]
EDIT: 21:11 Ich DEPP. Natürlich kann man gar nicht auf ein Pult, bzw. einen Preamp verzichten. Schließlich brauchst Du ja Phantom Power für die Großmembran Miks.
Gibt es mittlerweile eine PC Karte mit breakoutbox, die zwei vollwertige Preamps drin hat? Ich glaube nicht, da wäre jetzt nochmal jemand anders gefragt...
Also, damit ist das Teil von Jamincurl ECHT spannend.
Ich sage gar nicht, dass dass der einzig gangbare Weg ist, es ist lediglich eine von wenigen Möglichkeiten, wenn es nicht viel kosten darf.
Ein hörbar besseres Resultat/EUR bekommt man MEINER Meinung nach mit meiner Variante. Vor ein paar Jahren mag das wegen mangelnder Rechnerleistung/Samples/Software noch anders gewesen sein.
Bekommt Ihr 800EUR zusammen ist Aris Set ne geile Sache -aber eben ohne Pult und Knöppe REGELN
Lange Rede kurzer Sinn...
[d]Variante GANZ BILLIG: Audio PC Karte, Mikros.... - 500EUR[/d]
Variante BILLIG: Jamincurls Pult, Mikros - 700EUR
Variante GUT UND GÜNSTIG: Aris Bundle -800EUR
Das ist jetz mal ganz Wertungsfrei, nur über den Preis argumentiert.
Klingen kann es mit allen Varianten gut!
Im Zweifel: Bandkasse einrichten jeder 20EUR im Monat, sind bei 5 Leuten 100EUR/Mon
Das geht schneller als man denkt...
PS: Bei allem wa sich geschrieben habe, ist der Preisrahmen mein HAUPTAUGENMERK gewesen. Besser (und teurer) geht natürlich immer...
PPS: Live Mixer oder Studiomixer.... Irrelevant in Deinem Fall.