Wenn Du fremdes Material bekommst,lässt man es erstmal gemeinsam laufen und hört wie es überhaupt zusammen klingt.
Solltest Du den Song von Grund auf selbst Produziert haben,würde ich vorschlagen das Mischen am nächsten Tag anzugehen,mit frischen Ohren und .
Dann könnte man im groben sagen.
Alles erstmal grob mischen,lautheitsanpassung vornehmen ohne Effekte.
Abchecken wie es klingt,was geht unter was klingt schon ganz gut.
Wie bekomme ich die einzelnen Sachen zum klingen oder das sie sich besser durchsetzen,wo sind Störfrequen,welche Spur will sich noch nicht so recht durchsetzen,welche Spur könnte dafür verantwortlich sein,mal die Mutetaste benutzen um mal die ein oder andere Spur stumm schalten.
Sich auch mal trauen einen Sound schön aus zu dünnen zb,Gitarren,die müssen nicht unbedingt im Bassbereich klingen.
noch mal lautheitsanpassung.
Effekte wie [g=108]Hall[/g],Delay,flänger,[g=23]distortion[/g],Kompression und was es da alles gibt,die man so benutzt.
Wieder Lautheitsanpassung.
Mal ne Pause einlegen.
Mix Prüfen wie er mit frischen Ohren klingt.
Da kann das vorherige schon wieder für die Katz sein und wieder fang von vorne an.
Und so weiter und so weiter.
Letzteres muss nicht sein,kommt aber schon mal vor.
Und man sollte wissen wo man hin will,aber auch wie man da hin kommt.
Das bekommt man nur durch ständiges üben und einigermassen gute Abhöre hin.
Es gibt auch soviele verschiedene zb,Eqs bei dem jeder seinen eigenklang hat.
Sei also nicht sauer weil Deine Mische immer noch nicht so gut klingt,wie
bei jemanden der zb,auf Pro tools mischt,oder gar noch weit weg von Kommerziellen Track ist.
Da muss man sich mit abfinden,oder sich so teures zeug kaufen,was aber immer noch keine Garantie ist,das Dein Sound dann absolut klasse wird.
Also ich zb,habe da keine feste Vorgehensweise,wenn die Bassdrum schon gut klingt und sich auch schon ganz gut durchsetzt,warum soll ich da anfangen.
Vielleicht ist es ja der [g=118]Bass[/g] der mir nicht passt,weil er zb,flattert und ich Kompremieren muss das er für mich besser klingt.
Oder vielleicht ist es auch der Flächensound der mich stört,das weiss man doch zuvor garnicht.
Es kommt halt viel auf die einzelnen Sounds an und was für Geräte man zu vefügung hat,aber auch von der eigenen Klangvorstellung und dem eigenem können,auch ein wenig Geschmack,was Sound an sich angeht.
Üben üben üben!
Setze Deine Mischungen hier rein und lasse sie uns anhören,dann sagen wir Dir was uns nicht passt,oder obs gefällt.