Ableton Live Anänger sucht Infos und Kopfhörer

  • Ersteller Ersteller SynapticEnterprise
  • Erstellt am Erstellt am
S

SynapticEnterprise

Registriert
09.07.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hey Ihr Banausen ;-)

Ich mach seit einigen Jahren sehr unregelmäßig Musik am PC (Beats bauen u.ä.) und bin aber seit einiger Zeit ziemlich wild am Rumbasteln mit Ableton Live.

Ich hab darin ein wunderbares Hobby gefunden, worein ich nun auch viel mehr Zeit als früher investiere. nun wollte ich mir ordentliche Kopfhörer zulegen, weil ich mit meinen jetzigen leider das erlebnis hatte, dass sich die mit den kopfhörern produzierte musik auf den kopfhörern sehr gut anhörte jedoch auf anlagen bzw. pc boxen sehr schlecht und ranzig...

ich mache das ganze nur mit meinem notebook.(ich glaube VIA sound)

nun wollte ich mal ein bisschen geld ca. 100€ investieren um mir ordentliche kopfhörer zum producen zu kaufen.

könnt ihr mir modelle empfehlen? bräuchte ich noch einen kopfhörerverstärker oder ähnliches? bisher nutze ich nur den audio ausgang meines notebooks.

ich mache musik in richtung elektro/house/techno

wär echt klasse wenn ihr mir helfen könntet...ich hab echt lust das weiter zu machen...

liebe Grüße, wumms wumms und nen schönen tag noch,
Flo ;)
 
naja ein extra interface wär halt schon ein gewinn in sachen audioqualität. die onboard soundkarte ist ja eher nur für youporn schauen gedacht.

kopfhörer: wenn du ein bisschen mehr investieren willst, kannst du, so wie viele davor, eine innige hassliebe zu akg 141ern entwickeln. find die ziemlich ehrlich, decken mixingfehler gut auf, aber gehen mir persönlich schon auf die nerven, v.a. der [g=118]bass[/g] klingt etwas zu sehr nach aus der dose.
 
hey, du banause!

mit onboard chip (karte kann man das ja nun nicht mehr nennen) produzieren ist so eine sache...ein günstiges interface würde auch einem hobby-beat-bauer nicht schaden.

und kopfhörer...!? ich würde mal behaupten, dass musik aus vernünftigen boxen grundsätzlich anders klingt, als aus einem paar kopfhörern. vielleicht wäre auch hier eine investition in ein paar nahfeldmonitore angebracht? ein päärchen desktopabhören kostet auch nicht die welt!
 
Hey :)

erstmal vielen dank für eure schnellen antworten, damit habt ihr mich jetzt zum daueruser dieses forums gemacht.

okay soetwas in der art dachteb ich mir schon.
kann vllt jemand ein beispiel nennen welches möglichst günstige gerät für mich in frage kommen könnte?
ich selber finde sehr wenig informationen darüber, was ich wirklich brauche und was absolut nicht.

da ich mein "studio" mobil halten will (ich bau alles im wohnzimmer unserer wohnung auf)...würde ich lieber kopfhörer als boxen verwenden. ergibt das genug sinn umn mir welche zu holen? ;D ich mein nur weil ich die konkreten vor und nachteile nicht kenne.

ich wäre euch über konkrete gerätempfehlungen sehr dankbar...

(aber schonmal danke :)

liebe grüße,
Flo
 
Hey,
wär echt klasse wenn ihr mir zumindest schnell ein paar Links oder zumindest einen Gerätenamen für eine geeignetes Interface geben könntet.
Bin auch bereit mich da selber durch zu wurschteln....nur der Anfang ist nicht leicht...

Also, irgendjemand ne Idee, welches Interface und welche Kopfhörer für mich sinn ergeben?

lg
Flo
 
Ich sage: Kauf dir erstmal nen Kopfhörer. Quali von internen Karten schwankt schon deutlich, oft isses schrott, manchmal ists aber auch ok. Mit 100€ für Interface und Kopfhörer kommst du aber auch zu nix. Da lieber erstmal ordentliche Kopfhörer kaufen und dann später mal über n Interface nachdenken. Hat den Vorteil, dass du dann auch evtl. besser weißt, was du brauchst (zu dem thema kam ja bisher von dir keine info, was eine Empfehlung schwierig macht). Also lieber erstmal mit dem Arbeiten was du hast und Dinge kaufen, die Sinn machen statt Notlösungen. Für 100€ gibts ordentliche Kopfhörer, aber für n Interface muss man imo zumindest nochmal soviel einplanen.

Zur von dir beschriebenen Mischproblematik: Das hat verschiedenste Gründe. Kopfhörer sind allgemein nicht das Non-plus-ultra, wenn es ans Abmischen geht. Ich kann deine Beweggründe aber nachvollziehen und es ist ja nicht so, dass es unmöglich wäre. Ist eben eine zusätzliche Hürde, die man mit etwas mehr Übung auch meistern kann. Mit Monitorboxen fällts eben leichter (nicht, dass es dann ein Klacks wäre...), einen Mix zu beurteilen. Im Grunde geht es da nur um Übung: Misch ein Stück ab, spiels an deiner Anlage und anderen Anlagen ab und versuch herauszubekommen, WAS an anderen Anlagen jetzt genau doof klingt. Danach versuchst du dann, das zu verbessern und hörst das Ergebnis dann wieder gegen. Damit kann man dann schon ein Gefühl dafür entwickeln, wie man an die Sache herangehen muss und wie der Sound am Rechner sein sollte, damits auch woanders klingt.

Anderes Kopfhörerproblem ist das Anordnen von Sounds im Panorama. Das Raumgefühl unter Kopfhörern ist immer ein anderes als aus Boxen im Raum. Da muss man sich auch erstmal dran gewöhnen bzw. genau die Unterschiede kennen lernen.

Also immer schön Gegenhören und drüber nachdenken, was falsch ist, und wie man das beheben kann. Da sind analytische Fähigkeiten gefragt ;)

Zur Produktauswahl: Wir haben hier im Forum eine Produktbewertung. Die sollte schon mal einen Überblick vermitteln können. Die findest du im Allgemeinen hier und im speziellen zum Thema Kopfhörer hier.

Für die Auswahl evtl. noch wichtig: Fragestellung offen / geschlossen: Willst du was per Mikro aufnehmen, oder die anderen Wohnzimmerbewohner nicht mit deinem Gequietsche ( ;) ) nerven, sind geschlossene Kopfhörer eher zu empfehlen (geringere Geräuschemissionen), bei langem Tragen ist der Tragekomfort (zumindest meiner Erfahrung nach) von offenen aber vorzuziehen, wenn man keine Probleme mit Geräuschpegel außerhalb der Kopfhörer hat. Dazu gibts ein wenig Lektüre im Onlineratgeber von Thomann

Vielleicht hilft dir das ja schon was weiter. Ansonsten: Frag, aber beschreib mal was genauer, was du vorhast. Musik am Rechner machen hier so ziemlich alle, dabei gibts aber gewaltige Unterschiede ;)

mfg,
Mirko
 

Similar threads

B
Antworten
8
Aufrufe
2K
Big-Gremlin
B
H
Antworten
21
Aufrufe
4K
Hidden_Raver
Antworten
26
Aufrufe
2K
Hidden_Raver
Hidden_Raver

Zurück
Oben