C
Cloudbuster
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 3.336
- Reaktionen
- 605
- Punkte
- 23.788
Leute, machts doch....
Aber mal ernsthaft... bei welcher Produktion ist denn der " rohe Klang" des Sequencers, mal unterstellt, es gäbe ihn, wirklich relevant? Die Abweichungen können niemals so sein, dass man von "muffig klingend" reden könnte. Das ist doch linksrumgedrehter Quark!
Entscheidend und wirklich prägend sind doch bei einer Produktion ganz andere Dinge von Aufnahme bis Mastering.
Wer sich über "muffig klingende" Sequencer anno 2010 beklagt, der hat m.E. nichts in der Produktionskette eines Songs, tracks o.ä. zu suchen. Der sollte vermutlich in der Fledermausforschung aktiv werden oder lieber Gebrauchsanweisungen für Staubsauger studieren.
Solche Diskussionen haben doch wirklich 0% praktischen Bezug und Nutzen.
Aber mal ernsthaft... bei welcher Produktion ist denn der " rohe Klang" des Sequencers, mal unterstellt, es gäbe ihn, wirklich relevant? Die Abweichungen können niemals so sein, dass man von "muffig klingend" reden könnte. Das ist doch linksrumgedrehter Quark!
Entscheidend und wirklich prägend sind doch bei einer Produktion ganz andere Dinge von Aufnahme bis Mastering.
Wer sich über "muffig klingende" Sequencer anno 2010 beklagt, der hat m.E. nichts in der Produktionskette eines Songs, tracks o.ä. zu suchen. Der sollte vermutlich in der Fledermausforschung aktiv werden oder lieber Gebrauchsanweisungen für Staubsauger studieren.
Solche Diskussionen haben doch wirklich 0% praktischen Bezug und Nutzen.