
adib
- Registriert
- 20.09.04
- Beiträge
- 46
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 50
@OldWise
korrelationsmeter
wünsche allen frohe festtage!
adi
korrelationsmeter

wünsche allen frohe festtage!

adi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Find ich nicht.
Solange keine höhen,bässe oder sonst was am verstärker eingestellt sind ist das kein problem.Am besten einen "source direct" schalter am verstärker drücken (wenn vorhanden).Ansonsten alles auf null stellen.
aber trotzdem nützt ihm dieser analyser was. er kann ja ein lied von ner original cd aufnehmen und sich das dann mit dem analyser anschaun. naja egal ich kenn mich da eh nicht aus.
das hat nichts mit Empfinden, sondern mit Wissen zu tun.
Selbst mit einem "source direct" Schalter könnte eine lineare Verstärkung stattfinden, aber ob es wirklich so ist weißt du nie 100%!
inode schrieb:
das hat nichts mit Empfinden, sondern mit Wissen zu tun.
Selbst mit einem "source direct" Schalter könnte eine lineare Verstärkung stattfinden, aber ob es wirklich so ist weißt du nie 100%!
natürlich ist eine 100% lineare verstärkung realistisch gesehen nicht möglich. dies trifft aber auch die einbaumodule von aktivboxen. wenn man nicht gerade den [g=182]amp[/g] einer 100euro komplettanlage nimmt, gibts da wohl keine ernsthaften probleme. mein hifi, ein 30 jahre alter revox [g=182]amp[/g], hat eine angabe von +/-1db bei 20-20000hz. da werden die aktuellen amps wohl nicht viel schlechter sein![]()