Abhörmoniore von 300 - 400 € > Review!

  • Ersteller wollezei
  • Erstellt am
W

wollezei

Registriert
16.12.06
Beiträge
60
Reaktionen
0
Punkte
82
Hi Leute

War heut beim Musik Klier in Nürnberg und hab mir mal einige [g=102]Studiomonitore[/g] vin der Preisspanne von 300 - 400 € angehört und hab hierbei ein paar Erfahrungen gemacht, welche ich euch nicht verschweigen will
(aber bitte, jeder hat schließlich doch seine eigene Meinung, vorallem bei sowas, also man kann's nicht verallgemeinern)

Propide Pro 8:
Sehr Hifi-ähnlicher Klang. Schön viel [g=118]Bass[/g] und Höhen, Mitten sind aber leider nicht so stark abgebildet. Wie gesagt, ich hab sie gleich aus der Auswahl geworfen... Sind eher die richtigen Boxen wenn mal aus Laune Musik hören will, aber nicht zum Abmischen.

Yamaha HS 50:
Sehr ehrlicher Eindruck. Die besten Mitten (vorallem High Mids) und Höhen von allen Kandidaten, nur leider ist der [g=118]Bass[/g] wirklich nicht so stark. Da schwimmt man beim Abmischen dann zu stark... Diese Teile würd ich nur mit Subwoofer empfehlen. Aber wenn der [g=118]Bass[/g] passen würde, wohl die besten.

Propide Pro 5:
Vom "Hifi" mäßigen Klang her schon besser als die 8" Version, denn die 5" Version ist nicht allzu Hifi mäßig, aber immer noch zu unehrlich. Und ich hab einen etwas dumpfen Eindruck von der Box gehabt. Sie macht ziemlich viel druck, aber war dann doch etwas unterlegen...

Tapco S 5:
Sind für mich auch ziemlich am Anfang rausgefolgen (nach Propide 8). wenn man das Höhen und (Ober-)Mittenbild zB mit einer HS 50 vergleicht, kommt's einem echt so vor, als würde man da haufenweise Tücher vor die Box hängen. Also echt nicht so toll... Der Bassbereich war okay, aber alleine wegen der Tatsache mit dem Höhenbild fliegen sie für mich raus.

Samson Rubicon 6a:
Mein persönlicher Gewinner. Präzier [g=118]Bass[/g], sehr gute (kräftige) untere Mitten. In den oberen Mitten ist sie die der HS 50 unterlegen, da ist die HS 50 einfach die beste, aber das ist auch schon der einzige "Nachteil" der Box. Auch das Höhenbild ist sehr fein. Wie gesagt... mein Favorit! Klingen auch recht "voluminös", so denke ich kaum, dass man da Probleme haben wird bezüglich "zu viel [g=118]Bass[/g] reindrehen" (ihr wisst schon )

Mfg
Wolle

P.S.: Die Musik, die ich zur Beurteilung gehört hab, waren die Red Hot Chili Peppers (recht mittig gemischt), genauer das "Stadium Arcadium" Album
 
als ich den thread sah wusste ich sofort
ohne es zu lesesn das die r6a
"gewinnen" werden.
ich persönlich war kurz davor mir diese monis zu kaufen,
dann kan das testhören und ich dachte mir nur : ABARTIG!

mfg
Torn
 
Und was hast du dir dann zugelegt?
 
adam p11:D
 
*räusper* ich glaub du willst mich verarschen :D
Na gut, ich glaub dir ja, dass die Teile besser sind als die Samson Rubicon 6a, aber es geht ja ausdr+cklich um die Preisklasse von 300 - 400 € (pro Paar) und in der sind die R6a eben meine persönlichen Gewinner...

Mfg
Wolle

P.S.: Hab se mir heut bestellt...
 
PRODIPE heissen die boxen welche du nicht magst.
und ich mag die, gerade die hi-fi-mäßige pro 8.
die gehen bis zu 40hz runter und das ist eher selten in der preisklasse anzutreffen.
aber ok, gesschmacksfrage...
wollt nur sagen dass PROPIDE PRODIPE heissen... ;)
vg
dragan

sigismunde: ähhm, sorry, die gehen bis 45 hz, habs jetzt nachgeschaut, mein fehler...
 
Uuups :( Sorry ;)
naja also wie gesagt, wenn ich sie zum Musik hören gekauft hätte, wär ich voll und ganz zufireden damit, aber zum abhören echt etwas zu Hifi mäßig... Aber gut, jeder hat seine Meinung ;)

Mfg
Wolle
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben