Abhörmatrix: Qualitätsverluste?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
Hallo,


ich würde gerne wissen ob so eine anhörmatrix den sound verfälscht bzw. schlechter macht. nehmen wir an ich hätte sehr hochwertiges equipment und euine sehr hochwertzige verkabelung ala vovox.


mfg
Torn
 
Hi,

kommt drauf an, was du unter schlechter verstehst. Der M-patch2 von M-audio is rein passiv und klaut glaub ich nur 4dB, verfälscht aber keinen Sound. Ich selbst hab nen Mon800 von Behringer als Matrix, der is OK, verfälscht den Sound nur minimalst, wenn überhaupt, ich hör da ehrlich gsacht net viel. Höherwertiges wie SPL oder Samson kostet halt auch um einiges mehr und ob sich des rechnet muss jeder selbst entscheiden, bzw. hören.

Gruß
 
ich habe halt keine lust für 6K equipment zu kaufen, und dann alles mit der abhörmatrix kaputt zu machen.

ob denn die billigen dingen wie zb m [g=7]patch[/g] aber besser sind als so ein mackie big knob...hmm ja genau das wollte wissen:D


mfg torn
 
Hi Torn,
Kredit aufgenommen ;)
ich denke M-[g=7]Patch[/g]---Passiv----müsste Passen!
und sieht gut aus!

Kann mir nicht vorstellen,
das es nötig ist für ne Matrix 400€ auszugeben,
mal schauen ob ich dafür auf n deckel krieg!

Grüße und viel Glück und Spaß bei deinem Unterfangen
 
weist du wie die ein und ausgänge von dem teil sind.
inputs und outputs bzw. die buchsen können doch
auch was kaputt machen, wenn sie schlecht sind oder?


mfg
Torn

PS: ja kredit:D
 
M-Patch2 soll nicht übel sein (verlierst halt Lautstärke)
ansonsten guter Sound für Wenig Geld bietet auch das Mindprint Trio oder das Samson C-Control (hat sogar symetrische outs für die Monitorboxen)

Wegen dem Färben würde ich mir nicht so den Kopf machen solange du nicht das Behringerteil um 49€ holst.
Die 400€ Matrix ist wegen der möglichkeiten so teuer und nicht nur wegen dem Klang.
 
Moin,
inputs und outputs bzw. die buchsen können doch
... darüber würde ich mir überhaupt nicht den Kopf zerbrechen. Die Buchsen sind zwar nur durchschnittlich, aber geben guten Kontakt. Insofern sind da keine Klangverluste zu erwarten.

Jede [g=226]Monitor[/g] Matrix färbt übrigens nicht, sondern verfälscht den Klang. Was beim Summieren durchaus gewollt sein kann, ist bei ner Matrix nicht gewollt. Die OP Verstärker im Eingang und Ausgang sind meistens nicht der Brüller, erkennt man meistens auch schon am Preis. Die sind unlinear und erzeugen rauschen.
Bei passiven Teilen gibt es einfach keine Verluste. Die paar Wiederstände die da drinn sind machen dem Klang auch nix. Haben aber einen Nachteil: Sie funktionieren nur absolut gut mit voll symmetrischen Signalen, also der Eingang (Soundkarte) und der Ausgang (Abhöre) sollte symmetrisch sein! Die Kabel dementsprechend natürlich auch ;)
 
hey!

wollte dasselbe fragen wie TheOutlawTorn, er war aber schneller als ich.
heißt das jetzt, dass es sich für das simple monitoring von 2 Monitorpairs nicht lohnt einen mackie Big Knob zu kaufen? ist der M-[g=7]Patch[/g] qualitativ genauso gut?
kann Mindprint Trio eine ebenso günstige Alternative sein?


danke schonmal...

Ray
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben