F
flea2010
- Registriert
- 14.01.06
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo,
bin relativ neu hier und neu beim Thema Recording, obwohl ich [g=539]Cubase[/g] bereits 1991 das erste Mal auf einem Atari benutzt habe ...
Ich will jetzt auch mal ein paar Audiospuren aufnehmen, vornehmlich Stimme und [g=118]Bass[/g].
Dazu habe ich eine Frage zum Thema Abhören:
Tendenziell gibt es ja die Möglichkeit das Signal, das gerade aufgenommen wird, zusammen mit den bereits aufgenommenen, bzw. [g=32]Midi[/g]-Spuren zusammen von [g=539]Cubase[/g] wiedergeben zu lassen.
Oder ich leite die bereits vorhanden Spuren ohne das neue Signal zum "Tape in" im Mischpult wieder und höre den Gesamtmix dort ab ohne beim Gesang den Umweg über den Rechner zu machen.
Ich könnte beides machen, meine Soundkarte (Maya 44 USB) macht das gerade noch erträglich.
Wie würde man es professionell machen, wenn die Frage der Soundkartenlatenz keine Rolle spielt?
Vielen Dank für Eure Hinweise,
Flea
bin relativ neu hier und neu beim Thema Recording, obwohl ich [g=539]Cubase[/g] bereits 1991 das erste Mal auf einem Atari benutzt habe ...
Ich will jetzt auch mal ein paar Audiospuren aufnehmen, vornehmlich Stimme und [g=118]Bass[/g].
Dazu habe ich eine Frage zum Thema Abhören:
Tendenziell gibt es ja die Möglichkeit das Signal, das gerade aufgenommen wird, zusammen mit den bereits aufgenommenen, bzw. [g=32]Midi[/g]-Spuren zusammen von [g=539]Cubase[/g] wiedergeben zu lassen.
Oder ich leite die bereits vorhanden Spuren ohne das neue Signal zum "Tape in" im Mischpult wieder und höre den Gesamtmix dort ab ohne beim Gesang den Umweg über den Rechner zu machen.
Ich könnte beides machen, meine Soundkarte (Maya 44 USB) macht das gerade noch erträglich.
Wie würde man es professionell machen, wenn die Frage der Soundkartenlatenz keine Rolle spielt?
Vielen Dank für Eure Hinweise,
Flea