
Carcinome
- Registriert
- 17.02.11
- Beiträge
- 6.609
- Reaktionen
- 2.520
- Punkte
- 14.228
Wieso das Delay?
Warum eine Verzögerung?
WAS soll verzögert werden?
Und warum?
Das Trigger-Signal ist die Snare.
Als der Effekt entstand gab es noch nicht solche Geschichten wie "Automation", geschweige denn den Begriff "DAW". Selbst digitale Hallgeräte waren mehr oder weniger noch in der Entwicklungsphase.
Also hat man das Signal der Snare gesplittet und ein Signal verhallt. Dann brauchte man ja auch noch irgendeine automatische zeitgesteuerte Regelfunktion. Da kommt das Delay ins Spiel. Hier kam das zweite Signal herein. Das Delay hatte aber nicht die Funktion, das Signal zu effektieren sondern löste nach einer gewissen Zeit (eben der Delayzeit) das Noisegate aus, an welchem auch das Hallsignal anliegt. Das Noisegate hat dann durch den Impuls des Delays den Hall zeitverzögert abgeschnitten.
Heutzutage, und da hast Du recht, kann man das Ganze deutlich einfacher realisieren. Aber die Ausgangsfrage war ja auch:
weiß jemand wie man in den 80ern genau das Reverb Gate auf Snares angewendet hat?