8 Stunden Recorded Datei nur 1,2 Stunden

  • Ersteller TheAntrackx
  • Erstellt am
Die größte Logik-Lücke sehe ich darin, dass ich nach der Kurzen Pause, ca nach vier Stunden, wieder aufgenommen habe aber da plötzlich nur noch 3 Mininuten aufgenommen wurden.
"Pause" oder "Stop"?
Sind verschiedene Dinge
 
Stop! Bzw. einfach die Spacetaste....

Also er hat ja auch neue Dateien aufgemacht.
 
Das ist dann eher schwierig logisch korrekt mit irgendwelchen Dateigrössenbeschränkungen zu begründen.
 
Also für mich sieht das eher so aus, dass die Soundkarte Mist gebaut hat... warum soll eine Spur korrekt aufgenommen werden und die andere nicht (OK, die eine ist Stereo, die andere Mono)...

Ich würde eher darauf tippen dass die Alesis sich teilweise verabschiedet hat...
 
Als quasi "letzten Strohalm" könntest du ja mal versuchen, die Dateien als "raw" zu importieren (zB Audacity und Wavelab können das).

Vielleicht ist ja nur der Header defekt (wenn du Glück hast).
Aber wie gesagt, ist nur so ne Idee.
 
Vielleicht ist ja nur der Header defekt

das war irgendwie mein erster Gedanke, allesdings war ich mir da nicht mal sicher ob es überhaupt so was wie einen Header gibt in ner Wav Datei.


Wie genau macht man das mit der RAW ? Ich hab davon noch nie was gehört . . .
 
Achso und zu der Soundkarten-Theorie; nach dem die Aufnahme fertig war hat er ja alle Spuren korrekt angezeigt, also da waren die Spuren noch komplett da. Darum hat es wohl eher nicht an der SK gelegen.
 
ohne jetzt spekultativ werden zu wollen, da ich selber garnicht genau weiß, ob das überhaupt funktioniert:

dein rechner hat doch sicher eine virtuelle auslagerungsdatei auf die festplatte angelegt. vielleicht könnte man die wieder herstellen.
denn so wie das klingt, war ja während dein recording-programm-lief, alles angezeigt worden. irgendwie musste dein rechner das ja "im kurzzeitgedächtnis", dem ram, halten können, um es anzuzeigen und abspielen zu können.
vielleicht ist das mit nem recovery-tool wiederherstellbar.
wie gesagt, ohne gewähr, ob das tatsächlich funktionieren kann.

denn ob und in welcher form sich das wiederherstellen lässt, ist von vielen dingen abhängig:
codierung der im ram befindlichen daten, wurde die auslagerungsdatei seither gar erneut durch ausgelagerte daten überschrieben...usw.

da müsstest du dich vielleicht mal in die richtung schlau machen, wenns so wichtig ist.

wünsch dir viel erfolg

beste grüße
 
nachtrag:
wenn du eine recovery durchführen möchtest, sollte natürlich die festplatte, die es wiederherzustellen gilt, vorher ausgebaut werden und von ihr keinesfalls gebootet bzw. auf sie irgendetwas gespeichert werden
der recovery-versuch müsste über ein anderes system mit ausreichend festplattenkapazität gefahren werden.
 
also gespeichert habe ich bis jetzt noch nix wieder auf der platte, aber gebootet schon ein zwei mal.
ich werde mir das heute abend mal genau überlegene was ich mache. . .


Die Sache mit den RAW-Audio Import habe ich immer noch nicht verstanden. was genau bedeutet das?
 
TheAntrackx schrieb:
Vielleicht ist ja nur der Header defekt

das war irgendwie mein erster Gedanke, allesdings war ich mir da nicht mal sicher ob es überhaupt so was wie einen Header gibt in ner Wav Datei.

Ja, gibt's.

Wie genau macht man das mit der RAW ? Ich hab davon noch nie was gehört . . .

Also bei Audacity gibt's einen "Import RAW"-Befehl, damit die wav importieren, ähnlich bei Wavelab.

http://audacity.sourceforge.net/about/features

Wenn dir dann nach dem importieren die ganze wav (oder mehr als jetzt) angezeigt wird, kannst du es wieder als wav speichern (aufpassen daß Samplerate und Bittiefe dem Originalformat entsprechen).

Damit sollte der Header gefixt sein.

Die Methode hat mir übrigens schon oft geholfen, wenn meinem mp3-player während einer Aufnahme (wav) die Batterie ausgegangen ist. Dann kann auch der wav-header u.U. nicht korrekt geschrieben werden. Importieren als raw und wieder als wav speichern hat die Datei wieder repariert.
 
Ich könnte mir gut vorstellen das es daran liegt.
Vielleicht hab ich z.b. den Rechner nach stoppen der Aufnahme zu schnell runtergefahren so das er die Dateien nicht mehr ganz in den Header geschrieben hat oder so.

Ich hoffe wirklich innständig dass das klappt !!


Kann das leider erst heute abend testen . . .
 
Sag mal Bescheid ob's geklappt hat, würde mich auch interessieren.

Viel Glück.

achja, vielleicht auch keine schlechte Idee vorsichtshalber ne Sicherungskopie von der Original-wav zu machen und diese zu benutzen, wenn du mit raw experimentierst...
 
Audiacity splttet lange Aufnahmen in kleine Dateien da gibts dann auch keine Probleme mit der Größe.
Der Recorder von RMEs DigiCheck macht das glaube ich auch so.


Achso und zu der Soundkarten-Theorie; nach dem die Aufnahme fertig war hat er ja alle Spuren korrekt angezeigt, also da waren die Spuren noch komplett da. Darum hat es wohl eher nicht an der SK gelegen.
Die Bilddatei (Vorschau) wurde angezeigt. Die datei ist nicht so groß.
 
@techno
dein rechner hat doch sicher eine virtuelle auslagerungsdatei auf die festplatte angelegt.
Das ist grösstenteils sinnfrei.
Diese Datei ist ne Erweiterung des Hauptspeichers. Sie wird aktuell benutzt und dauernd neu geschrieben - und sie enthält mit Sicherheit nach mehrmaligem Neubooten nicht mehr das, was sie zur Zeit der Aufnahme enthalten hat, schliesslich wird das Zeugs ja aktuell immer neu ge- und überschrieben und es werden nicht verschiedene Versionen angelegt oder sowas.
 
nächstes mal vielleicht in einem anderen format aufnehmen. flac z.b. ist verlustfrei und produziert dabei trotzem kleinere dateien.

ansonsten auch die funktion in der daw nutzen, parallel auf zwei locations gleichzeitig aufzunehmen (z.b. einmal auf die interne hd, einmal auf die externe).

keine ahnung, mit welcher daw du arbeitest, in reaper geht oben genanntes.
 
kann mich tubeless nur anschliessen, sobald der PC/Notebook runtergefahren wird, wird der Speicher des Ram's (Arbeitsspeicher) gelöscht, die Auslagerungsdatei ist doch der Arbeitsspeicher gemeint oder verwechsel ich da jetzt etwas?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben