8 Spur Drum Recording - Wie alle gleichzeitig aufnehmen?

  • Ersteller Ersteller Babaonline
  • Erstellt am Erstellt am
Babaonline

Babaonline

Registriert
22.04.04
Beiträge
39
Reaktionen
0
Punkte
63
Hallo!

Benutze Cubase 2.0 und die [g=3]DSP[/g] 2000 von Hoontech. Will jetzt ein Schlagzeug über 8 Spuren aufnehmen. Wie funktioniert es jetzt, dass Cubase alle 8 Eingänge auf 8 Spuren verteilt. Ich kann ja nur einen Stereo In auswählen. Hab zwar in den [g=77]VST[/g] Verbindungen alle 8 angelegt, aber wie werden sie getrennt gleichzeitig aufgenommen?

Danke schon mal!
 
hi!

du musst im mixer für jeden kanal den input auswählen...wenn du acht eingangskanäle konfiguriert hast, kannst du da IN 1-8 auswählen

stay heavy!

Philipp
 
hi...
hat zwar jetzt nichts mit deinem cubase problem zu tun aber ich denke das du bei der aufnahme dieselben probleme wie ich bekommen wirst..
bin direkt in die inputs der hoontech karte reingegangen und musste feststellen das die pegel nicht mehr aussteuerbar waren...hatte nen fetten clip auf dem gesamten kit (bd,[g=149]snare[/g],toms,usw) und konnte die aufnahme in die tonne kloppen.
also nen mischpult oder micpreamp zwischenschalten...schafft abhilfe...falls du das getan hast ignorier diesen beitrag!!! :-D
 
Danke für den Hinweis, aber habe 8 Preamps (Mixer) davorhängen!

Aber wie sieht es mit den beiden Gainreglern der [g=3]DSP[/g] Karte aus, gelten die dann für alle acht Inputs oder nur füe 1 & 2 oder allgemein für links und rechts also [g=105]Gain[/g] 1 für Input 1,3,5,7 und [g=105]Gain[/g] 2 für 2,4,6,8!? Oder welche Rolle spielen die dann noch?

Danke!
 
die [g=105]gain[/g] regler sind nur für input 1 und 2 ([g=15]xlr[/g])
 
die [g=105]gain[/g] regler sind nur für input 1 und 2 ([g=15]xlr[/g])

Wenn ich aber über Klinke 1&2 reingehe muss ich auch die Gainregler betätigen, damit was reinkommt, folglich sind sie nicht nur für die [g=15]XLR[/g] Eingänge verantwortlich, oder sehe ich da was falsch?
 
ja leider ... is bei meinem [g=60]wandler[/g] (adam24) auch so ... ich stell die regler dann auf ein viertel ein, da gibts einen längeren strich und ich geh mal davon aus, dass das die 0db grenze is, eine beschriftung hätte meiner meinung nach nicht geschadet.

lg
flox
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben