8 Spur Audiointerface

  • Ersteller riesenbert
  • Erstellt am
R

riesenbert

Registriert
26.04.05
Beiträge
43
Reaktionen
1
Punkte
63
Hallo,

Wie in einem anderen Thread beschrieben (http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=131125&post_id=1312730#forumpost1312730)
hatte ich ursprünglich vor, im Januar eine Aufnahme analog zu tätigen.
Dies hatte verschiedene Gründe, kommt nun aber nicht mehr in Frage, weil die Bandmaschine nicht die Qualität hatte, die ich mir erwünscht hätte.

Nun suche ich ein Audiointerface mit 8 Mic-Preamps, welches ich problemlos mit meinem neuen [g=18]Mac[/g] werde nutzen können.
Der Preis sollte die 300€ nicht sehr übersteigen, da diese Anschaffung doch recht kurzfristig und spontan erfolgt.

Was könnt ihr hierzu sagen:

https://www.thomann.de/de/tascam_us1641.htm

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_ultra_8r.htm


Gibt es in diesem Preissegment Alternativen?

Danke schonmal und die besten Grüße,

Peter
 
Gibts nicht.

Du kratz da schon sowas von an der Unterkante. Da geht GARNICHts mehr drunter.

Ari
 
Sind die Geräte trotzdem in Ordnung?

Bei ebay ging ein Motu 828 mkII für gute 300€ weg, ist das dann eher zu empfehlen?

Danke für die schnelle Antwort!
 
ja ist es.
Ich kenne das Motu ausm Einsatz.

Ich selbst würds mir zwar nich kaufen, aber ich hab auch anderen Kram dafür.
Das Motu ist völlig in Ordnung und funktioniert.

Viel besser, als der <300€ Kram.

Ari
 
Warum leiht ihr euch nicht die nötige Technik, wenn nur eine Aufnahme bzw. ein Projekt damit gemacht werden soll?

Fluffi
 
Hm, GANZ ehrlich...da gibts nix, wie Ari, das schon sagte und da würde ich sicher kein Schöps dranhängen (es sei denn für´s Ego), denn das spielt die klanglichen Qualitäten an den eher "mauen" PreAmps in keinster Weise aus. Un ddu bist ja auf Qualität und Klang bedacht?!

Warum betreibste denn eigentlich so´n Aufwand?

Wird doch eh vermutlich ne [g=420]CD[/g], oder?

Also wirste kaum die [g=4]Dynamik[/g] des tatsächlichen Spiels darauf bekommen und du glaubst gar nicht, wie wichtig für deine Instrumente der entsprechende Raum sein kann! Sorry, für´s lästern.

Aber du glaubst nicht, wie oft ich von "Klassikern" das Wort Qualität höre, aber dann kommen sie mit sorry, BILLIGST Equipment ums Eck´.

Mit diesen Interfaces solltest du aber tatsächlich nicht ankommen, die fangen wirklich nicht alles ein...und klingen eher "harsch"...
 
wenn du ein neues willst und wirklich unter 300€ bleibenn willst, dann würde ich sagen das tascam nehmen, das habe ich auch schon ein paar mal empfohlen bekommen!

gruss
tsbmusic
 
Leihen würde ich gerne, weiß aber nicht wo.
Im Bekanntenkreis forsche ich gerade noch...
Das wäre natürlich wirklich das schlauste.
Im Moment wäre die Idee, das Gerät danach mit geringem Verlust bei ebay wieder zu verkaufen.

Wenn jemand Möglichkeiten des Verleihs um Freiburg kennt, freue ich mich natürlich!
 
riesenbert schrieb:
Sind die Geräte trotzdem in Ordnung?

Bei ebay ging ein Motu 828 mkII für gute 300€ weg, ist das dann eher zu empfehlen?

Danke für die schnelle Antwort!

Das bringt dir ja nix, weil s"nur" 2 PreAmps hat. Also brauchst du wieder n qaulitativ hochwertiges Pult oder eben weitere hochwertige PreAmps.

Sowas hier wäre schon eher was:

https://www.thomann.de/de/motu_8pre.htm

bzw:

https://www.thomann.de/de/motu_8pre_bstock.htm


https://www.thomann.de/de/presonus_firestudio.htm

Wobei das Presonus etwas färbt, aber bei klassischen Instrumenten daher eher beschönigend klingt, finde ich!
 
riesenbert schrieb:
Leihen würde ich gerne, weiß aber nicht wo.
Im Bekanntenkreis forsche ich gerade noch...
Das wäre natürlich wirklich das schlauste.
Im Moment wäre die Idee, das Gerät danach mit geringem Verlust bei ebay wieder zu verkaufen.

Wenn jemand Möglichkeiten des Verleihs um Freiburg kennt, freue ich mich natürlich!

Musikhäuser abtelefonieren...
 
Wo wohnst du denn?
Du kannst von mir alles haben was du brauchst.

Hols dir ab, und lass Kohle hier.
Und dannach bringst es HEILE wieder.

:schulterzuck:

Ari
 
hatta geschrieben:

".... Verleihs um Freiburg kennt...."

Das wär aber n Ritt....muhuhaaa
 
Ari schrieb:
Wo wohnst du denn? Du kannst von mir alles haben was du brauchst. Hols dir ab, und lass Kohle hier. Und dannach bringst es HEILE wieder.
smil469f7c20e1fdb.gif
Ari

echt geiler vorschlag!
smil451d62d860521.gif
 
von Rotten am 14.12.2009 15:54:59 hatta geschrieben: ".... Verleihs um Freiburg kennt...." Das wär aber n Ritt....muhuhaaa
OH! :schock:


Ja, das is nich machbar.
Essseidenn er kommt über den Rhein, dann Donau, über die Gibraltabrücke dann über die Elbe geschippert. Dann steh ich hier an den Landungsbrücken, und werf ihm das Equipment vom Ufer aus auf seine Jolle.


Ari
 
riesenbert schrieb:
Hallo,

Was könnt ihr hierzu sagen:

https://www.thomann.de/de/tascam_us1641.htm


Danke schonmal und die besten Grüße,

Peter

Hallo!

Ich arbeite gerade leihweise mit dem Interface und kann bislang sagen, das es seinen Job gut erledigt. Die Latenzen sind OK (natürlich abhängig vom PC) und ich habe keine Probleme mit dem Gerät gehabt.

Für einen längeren Betrieb wie zB im Proberaum kann ich mir vorstellen, dass die Bedienelemente evtl etwas "billig verarbeitet" sein könnten - ist eben Plastik und kein Metal.

Aus Performancegründen werde ich mir trotzdem wieder ein PCI/PCIe Karte kaufen...demnächst...
 
Ich weiss nicht, ich war von den klanglichen Aspekten alles andere als überzeugt...nicht mal für´n Proberaum oder eben live. Treiberseitig war´s auch nich´ dolle...
 
Danke für die Antworten!
Leider ist meine Jolle gerade kaputt, ansonsten klingt der Vorschlag mit dem Leihen sehr nett und bei der Wegbeschreibung wärs ja auch kein Problem.

Ich werde mich nun mal weiter verleihtechnisch umtun und ansonsten ein MOTU 8PRE oder ähnliches kaufen.

Ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll, aber hier wurde ich das erste mal als "Klassiker" bezeichnet! Gut, wenn man ein Cello an der Hand hat...

Also vielen Dank nochmal!
 
Klassiker ist nicht nun echt nicht negativ zu bewerten...also bitte nicht falsch verstehen.

Cello und Konsorten bezeichne ich als Klassiker.

oder haste das auf´s Alter bezogen..lach? Ey, man ich bin auch im Mittelalter anzusiedeln, bei den vielen Wintern auf meinem Buckel..lach!
 
ich würde eher nen Profire 2626 empfehlen, kostet auch nicht mehr als der 8PRE, hat aber mehr Ausgänge für z.B. Monitoring etc...
 

Ähnliche Themen

KristinaS
Antworten
22
Aufrufe
4K
CharlyBeck
CharlyBeck
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben