$50 Gutschein bei Waves sichern

Bei Audiodeluxe gibts sogar noch 10 GB UVI Digital Synsations im Wert von $200 dazu. Dachte erst, dass es bestimmt nicht im Zusammenhang mit dem Waves-Deal steht - aber zusammen mit der Serial für den Bass Rider kam auch die Serial für UVI. Keine Ahnung, ob man es braucht - aber wer den Sound der 90er liebt, sollte sich vielleicht schon deswegen das günstigste Waves-PlugIn dort kaufen :-D


:) jetzt fand ich das mit den Sounds ganz cool und habe sowohl den BR als auch den J37 mal angetestet. Beim BR ist die Animation toll, aber wer einen Compressor einstellen kann, kann sich den wahrscheinlich sparen. Beim Tape stutz ich immer noch ein bisschen. Relativ viel Geld für "ich brauche es nicht wirklich..."
 
Geil.....das "Mastering Fat Tight And Open" macht noch kleine Gleichlaufschwankungen dazu und klingt schön breit, fett. Mein Jazzpianist wirds mögen.
 
PS: Wie bei allen Tape-Maschinen muss man das sehr dezent einstellen. So daß es gerade nicht mehr zerrt. Sonst nervts schnell.... Gerade auf Pianoaufnahmen.
 
Bei Audiodeluxe gibts sogar noch 10 GB UVI Digital Synsations im Wert von $200 dazu. Dachte erst, dass es bestimmt nicht im Zusammenhang mit dem Waves-Deal steht - aber zusammen mit der Serial für den Bass Rider kam auch die Serial für UVI. Keine Ahnung, ob man es braucht - aber wer den Sound der 90er liebt, sollte sich vielleicht schon deswegen das günstigste Waves-PlugIn dort kaufen :-D


:) jetzt fand ich das mit den Sounds ganz cool und habe sowohl den BR als auch den J37 mal angetestet. Beim BR ist die Animation toll, aber wer einen Compressor einstellen kann, kann sich den wahrscheinlich sparen. Beim Tape stutz ich immer noch ein bisschen. Relativ viel Geld für "ich brauche es nicht wirklich..."

Der Punkt beim Bass Rider (und Vocal Rider) ist ja, dass er vor dem Kompressor eingesetzt wird und er das Signal ohne klangliche Beeinflussung erst mal "homogenisiert". Der Kompressor kommt ja trotzdem noch drauf, lässt sich aber bei sehr dynamischen Spuren besser im Sweetspot betreiben, da Ausreißer schon im Vorfeld etwas korrigiert werden.
Beim Bass ist es imho auch eher Luxus als absolut notwendig (aber für 18 Euro hab ich nicht lange überlegt). Wie hier ja schon bestätigt wurde, kann der Vocal Rider aber eine echte Zeitersparnis sein.

Und was Tape angeht - die letzten 10% sind immer die teuersten ;-)
 
@Jeff
Besser hätte ich es nicht sagen können betreffend Vocal Rider :)

Der Waves Vitamin ist vielleicht geil, passt auf Anhieb in meinem aktuellen Song.
Super, und das noch für lau :)
 
smil47edd8eba7b42.gif
Ich will Vocal Rider für 18 €
 
:champaign:Ich will Vocal Rider für 18 €


http://www.meldaproduction.com/plugins/product.php?id=MAutoVolume

Ersetzt jeden bisherigen und zukünftigen "Rider" von Waves zu einem "normalen" Preis ;)
(wie lächerlich ist das eigentlich diese Funktion auch noch auf verschiedene Instrumente spezialisieren zu wollen? )
Ich denke mal fast alles was waves macht, kann man bei Melda in ähnlicher Qualität zu einem Bruchteil des Preises bekommen. Da juckt mich auch kein 50€-Gutschein.

PS: Und "Free 4 Life" updates :D
 
Ich denke mal fast alles was waves macht, kann man bei Melda in ähnlicher Qualität zu einem Bruchteil des Preises bekommen. Da juckt mich auch kein 50€-Gutschein.

PS: Und "Free 4 Life" updates :D

Und das gilt für neue Plugins, die im Laufe der Zeit hinzukommen, ebenfalls (wenn man, wie ich, z.B. das Total Bundle sein Eigen nennt).

Außerdem ist der Entwickler extrem unkompliziert und sehr hilfsbereit, wenn es mal zu Problemen kommen sollte (ich hatte mal einen Bug in einem der EQs gemeldet, und wir sind der Ursache gemeinsam auf die Schliche gekommen).

Ciao,
Steffen
 
Rolleum schrieb in #46:
champaignIch will Vocal Rider für 18 €


http://www.meldaproduction.com/plugins/product.php?id=MAutoVolume

Ersetzt jeden bisherigen und zukünftigen "Rider" von Waves zu einem "normalen" Preis zwinker
(wie lächerlich ist das eigentlich diese Funktion auch noch auf verschiedene Instrumente spezialisieren zu wollen? )
Ich denke mal fast alles was waves macht, kann man bei Melda in ähnlicher Qualität zu einem Bruchteil des Preises bekommen. Da juckt mich auch kein 50€-Gutschein.

PS: Und "Free 4 Life" updates Lachen


Danke für den Tipp. Nun, der Bass Rider war einfach sehr billig, von daher hab ich das mal gemacht, da ich genau jetzt ein Album mischen darf mit viel Basslines.

Die J37 Tape Emu ist allerdings schon jetzt der Hammer. Gestern einen super Jazzpiano Sound damit gezaubert. J37 färbt stärker als Slate VTM, ist aber nicht ganz so krass wie Kramer MPX. Kann ich bei Gel. mal als MP3 hier einstellen.Da bereue ich wirklich nichts. Aber nach 3 Tape Emus bin ich nun auch wirklich gesättigt ;-)
 
PS: Ob das lächerlich ist mit der Spezialisierung kann man nicht unbedingt sagen, wenn man nicht exact weiß, wie er funktioniert. Solche Detektorfilter können durchaus sehr komplex aufgebaut sein, oder auch speziell auf tiefe Frequenzen oder Stimmfrequenzen geeicht, und Waves hat mit Kramer MPX bzw. J37 bei mir einen wirklich guten Eindruck hinterlassen.
 
PS: Ob das lächerlich ist mit der Spezialisierung kann man nicht unbedingt sagen, wenn man nicht exact weiß, wie er funktioniert. Solche Detektorfilter können durchaus sehr komplex aufgebaut sein, oder auch speziell auf tiefe Frequenzen oder Stimmfrequenzen geeicht, und Waves hat mit Kramer MPX bzw. J37 bei mir einen wirklich guten Eindruck hinterlassen.

Ich will hier auch nicht waves bashen. Sicher ist es einfacher wenn ich für jedes Instrument ein speziell angepasstes Plugin habe....das wirkt dann ja auch viel professioneller..son "Speziialist"...für mich ist es einfach nur künstlich eingeschränkt. Es gibt sicher Plugins von Waves die nicht so leicht zu ersetzen sind...aber die Rider gehören sicher nicht dazu...die tun nur was man am MIschpult früher per Hand getan hat oder was man heute ansonsten mit einer einfachen Laustärkeautomation mit dr Maus in der DAW machen würde.

Die Preise sind für so ein stark eingeschränktes Einsatzgebiet einfach viel zu hoch...das ist mir dann zu wenig fürs Geld. Da ist mir dann ein Plugin lieber, dass vllt ein wenig komplizierter zu bedienen ist , dafür aber flexibler..und das noch zum kleineren Preis....und funktionieren tut es...das kann ich mal aus eigener Erfahrung sagen :)

So wirklich "Filter" dürften ja gar nicht eingesetzt werden...eigentlich ist der Sinn der Sache ja einfach nur die Amplitude in einem gewissen Rahmen zu halten - ohne Einfluss auf den Klang oder die (Kurzzeit)Dynamik....dazu reicht es eigentlich die Geschwindigkeit des Ansprechverhaltens auf das Instrument anzupassen.
EIn (Multiband)Kompressor ist danach sowieso noch nötig....aber man kann ihn viel differenzierter einstellen, weil die grössten Peaks schon weg sind.

Naja..Melda hat auch Demos...voll funktionsfähig. Kannste ja einfach mal testen...nur so zum Spass :)
Möglicherweise ist ja die Bedienung auch der ausschlaggebendere Punkt.
 
Naja..Melda hat auch Demos...voll funktionsfähig. Kannste ja einfach mal testen...nur so zum Spass Lächeln
Möglicherweise ist ja die Bedienung auch der ausschlaggebendere Punkt.

Werd ich machen. Mit den 19€ bin ich beim Bass Rider nicht arm geworden. Interessant ist die Automation auf jeden Fall um Zeit zu sparen. Bei Gesang bügelt so ein Ding mir viell. event. zu grob über die Stimme, sodaß gelegentlich gewünschte Dynamik flöten geht. Probieren geht über Studieren. Die Tape-Echos bei der J37 sind übrigens auch sehr geil.
 
Jetzt wurde der Deal (fast erwartungsgemäß) noch bis Montag verlängert und alle schwärmen vom J37 - mist, Budget aufgebraucht, da diesen Monat ja auch ein NI-Update bei mir fällig war ...
Der nächste Sale kommt bestimmt :)
 
@jeff

Hast die J37 nicht gekauft ? 118 USD (audiodeluxe) minus der 50USD Coupon, für 68 USD verkauft man gerne mal die Schwiegermutter :headbang: Hatte sogar 11 USD verschenkt, da ich direkt bei Waves eingekauft habe....egal, das Teil macht Spaß.
 
Ne, nur parallel zum Reel ADT angetestet - und momentan kann ich mit dem ADT mehr anfangen :). Musste leider Prioritäten setzen :-(
 
Ich hab mir den C6 geholt :)

Für 42$, inkl. gratis UVI Digital Synsations.
 
(wie lächerlich ist das eigentlich diese Funktion auch noch auf verschiedene Instrumente spezialisieren zu wollen? )
jep, sehe ich auch so... der Bassrider ist doch so wie so der bessere Rider. Egal, soll doch jeder riden mit was er will... Außer KoolKolle, der ist der letzte "tighte" Fader-Rider:)
 
(wie lächerlich ist das eigentlich diese Funktion auch noch auf verschiedene Instrumente spezialisieren zu wollen? )
jep, sehe ich auch so... der Bassrider ist doch so wie so der bessere Rider. Egal, soll doch jeder riden mit was er will... Außer KoolKolle, der ist der letzte "tighte" Fader-RiderLächeln

Vocal Rider und Bass Rider arbeiten schon deutlich anders... mit dem Bass Rider kann man zB Ton für Ton sehr flott in der Lautstärke anpassen...der Vocal Rider geht da eher Soft zu..



Irgendwie ist bei dem Sale nichts für mich dabei...
Die Scheps 73 Emulation klingt zB richtig grottig gegen die UAD Variante...
Bin von Waves einfach nicht mehr angetan... UAD bekommt da definitiv die individuelleren Plugins hin... wer will denn noch die 1000de Tape Simu sehen!
 
@m4d3raIn
Betreffend "grottig"-Scheps 73 vs UAD Neve 73, beziehst Du Dich da auf eigene Erfahrungen, oder auf das ProTools Expert Video?
Hatte mir das Video vor Wochen angesehen, und klar, der unterschiedlich ist deutlich, aber macht das "Original" das auch, glaube mich zu erinnern, Signal deutlich breiter machen usw.

Ich kann den Vergleich zwischen den 73 Emulationen nicht machen, muss aber sagen das mir Scheps 73 als EQ sehr gute klangliche Dienste vor allem an akustischen Signalen wie Vocalaufnahmen und bspw. akust. Gitarre leistet.
Die Frequenzen wie die Q-Types sind halt vom Original sehr gut gewählt, und die Anpassungen klingen sauber und "musikalisch".
Den RS56 von Waves mag ich übrigens aus dem gleichen Grunde, setze ihn nur an anderen Stellen und Signalen ein.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
871
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
910
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
6K
synthpark
synthpark
G
Antworten
6
Aufrufe
769
Gel Mitglieder 58746
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben