5.1 Techno

  • Ersteller jogi852
  • Erstellt am
oh wolfgang da bist du anscheinend lange nicht mehr in clubs für elektronische musik gewesen. hier in berlin gibt es inzwischen eine vielzahl an clubs die mit surround systemen ausgerüstet sind. das macht das live arbeiten fürs dj´s noch kreativer und auch anspruchsvoller.

cheers
 
Namen bitte.
Ich recherchier das.
Und auch die Setlist. Also rück raus.

ansonsten... :blah:
Ari
 
setlists gibbets nicht höchstens ne künstlerliste. unter anderem das bpitch control team.
clubs wären z.b. die bar 25, das berghain, das maria, watergate und der dice club.

ich lad dich auch gern auf meine couch ein und wir gehen in die clubs!
 
godfather-of-grunge schrieb:
hier in berlin gibt es inzwischen eine vielzahl an clubs die mit surround systemen ausgerüstet sind.

Wenn du schon wieder so grosse Toene spuckst solltest du aber auch den Unterschied zwischen 5.1 und Mehrkanalwiedergabe kennen.

Ansonsten ist´s, wie immer, nur heisse Luft!
 
den kenne ich wolfgang.
ich versteh nur nicht worauf du hinauswillst.

cheers

EDIT: was der bauer nicht kennt frisst er nicht!?
 
Ja freut mich wenn Du Spass hast Ari.

Nur klingt für mich die Musik auf 5.1 Anlagen kacke,ich mag diese Verstärker nicht.

Stereo und alles ist gut,da bekommt man auch eine nette Räumliche Atmosphäre hin und die klingt einfach besser in meinen Ohren und ich muss nicht angewurzelt an meinem Messpunkt stehn,um den vollen Surroundsound geniessen zu können.

Hör doch mal Zb,Wolfgangs Mischungen an,der setzt den [g=108]Hall[/g] doch auch recht geschickt in seine Songs ein,das klingt voller und dichter.
Oder manche Trance Songs,die kommen dann auch schön dicht rüber,dennoch wirkt der Sound über Stereo Boxen schön breit und ich darf mich auch zur Musik bewegen.

Die 5.1 Fanatiker haben doch alle ne Macke,aber über ne 5.1 Anlage kommen die Pfurze auch besser rüber,is klar.

Mich überzeugt dieser 5.1 Mist eben nicht,ausser beim Film,was ist denn daran lustig.

Und was diese Presets angeht,klar sind die vollkommen für den Hintern,die versauen einem noch mehr den Sound.
Aber warum wird sowas in die Verstärker integriert,um in Stereo aufgenommenes einigermassen zum klingen zu bringen,denken die Hersteller zumindest.

So ich habe fertig,spielt ihr schön weiter mit euren 5.1 Würfel.

Nee.dann lieber ne 100 Euro Kompackt-Stereoanlage.

Aber selbst den Stereo Hörgenuss werdet ihr uns noch nehmen,genauso wie die Vinyl,dafür gabs dann die [g=420]CD[/g](mega Umstellung)und jetzt dieses scheiss MP3 Format und dieser Handy Drecksound,ich könnte kotzen.

Macht ihr/Ari mal.
 
@wolfgang:
"Also an Clubs denkt man ueberhaupt nicht wenn man einen Surroundmix machen will.
Da denkt man eher daran wenn man die Monokompatibilitaet ueberprueft..."

stimmt, aber bei techno, house, wie auch immer man das jetzt mal nennen will, denk ich an clubs.

@godfather-of-grunge: berghain wusste ich, da hab ich allerdings nie was von gemerkt. im watergate dachte ich mal, dass ich es mir eingebildet hätte, allerdings: wo ham die denn die rear speaker?da stehen doch nur noc die subs rum?.....der dice club hat auf?wow, dachte, die würden einfach immer offiziell zubleiben
 
in bezug aufs watergate hast du die augen nicht weit genug aufgesperrt ;)
kanns chonmal passieren wenn man dort ist *lach*

der dice club hat seit juli erst wieder auf. da kommt demnächst sogar noch ne bar aufs dach. tip top. auch wenn ich den sound dort nicht mag.

cheers
 
@ alpenjodel: wenn du stereo auf ner surround anlage in dolby surround , digital oder irgendeinem anderen format als stereo hörst, klingt das natürlich kacke. da wird dann ja auch aus dem stereo track die (nicht vorhandene) surround sounds errechnet. sprich: sachen kommen auf mal von hinten aufgrund ihrer [g=349]frequenz[/g] und ihres pegels(und pan). was wunderst du dich denn da? stereo tracks klingen ja auch anders, wenn du sie mono hörst.....und eben auch in anderen nicht stereo codiereungen.
 
godfather-of-grunge schrieb:
den kenne ich wolfgang.
ich versteh nur nicht worauf du hinauswillst.

Wenn du den Unterschied kennen wuerdest wuesstest du worauf ich hinaus will!

Ein 5.1 Mix ist Richtungsbezogen.

Es gibt ein definitives Vorne/Hinten Links/Rechts.

Wie willst du das in einem Club machen???

Eine Mehrkanaltonmischung ist nicht richtungsbezogen.

Daher fuer Clubs und/oder auch fuer Live oder Events geeignet.
 
@godfather: ham die sich nich angeblich die alte anlage vom berghain geholt? oder meinste musikalisch?
@wolfgang: danke, noch was gelernt am abend.
 
tolle sache dein argument, du vergisst nur was.
eine 5.1 mischung KANN richtungsbezogen sein. muss sie das deshalb auch sein!?

wo liegt dein problem das in einem club zu realisieren, ich verstehe deinen problemansatz dabei nicht!?

@tut_nix: die anlage vom berghain geholt?ne, das wäre mir ganz neu.
 
Ich seh da aber keinen Sinn drin Musik in 5.1 zu mischen.

Bei einem Film hat man bewegte bilder links oder recht kommt ein Auto oder sonstwas an Fahrzeuge oder was fliegendes oder ne Expolsion,das ist geil über 5.1.

Aber bei Musik,läuft dann der Gitarrist von rechts nach lings mit Schrittgeräuschen oder der Sänger,hüpft auf und ab und zischt auf der Bühne rum,wozu brauch ich das?
Will man das Livefelling den Leuten nach Hause bringen,so das die Leute nachher nicht mal mehr Konzerte besuchen brauchen/wollen?

Nee,ich bleib dabei,Musik muss in Stereo,gehört werden.

Mit meiner Einstellung sollte ich mir wohl ein paar normale
Stereo-Verstärker horten,das ich abgedeckt bin,falls mal einer ausfällt.
 
godfather:
eine 5.1 mischung KANN richtungsbezogen sein.
Von "kann" hatte Wolfgang nichts gesagt oder? IST! nicht kann!

alpenjodel:
Ich seh da aber keinen Sinn drinn Musik in 5.1 zu mischen.
Ja du siehst ja nichtmal sinn darin, Musik in 5.1 zu hören! Also brauchste keinen Satz übers mischen zu verlieren.

Ari
 
Aber bei Musik,läuft dann der Gitarrist von rechts nach lings mit Schrittgeräuschen oder der Sänger,hüpft auf und ab und zischt auf der Bühne rum,wozu brauch ich das?

im techno bereich ist das aber ein wenig anders und kann deswegen durchaus interesant sein.
muss man halt drauf stehen.

@ari: echt, immer?warum?und seit wann hat man bei einer mehrkanalübertragung nicht auch einen möglichen richtungsbezug!?

cheers
 
alpenjodel schrieb:
Will man das Livefelling den Leuten nach Hause bringen,so das die Leute nachher nicht mal mehr Konzerte besuchen brauchen/wollen?

Ausser einem Live Konzert, wer will denn das?

Eine Surroundmischung ist genausowenig Livebezogen wie eine Stereomischung.

Wer sich davon nicht loesen kann wird Stereo genauso wenig drauf haben wie in Surround.
 
godfather-of-grunge schrieb:
und seit wann hat man bei einer mehrkanalübertragung nicht auch einen möglichen richtungsbezug!?

Weil 5.1 nun mal eine richtungsbezogene Mehrkanalmischung ist.

Lehrt man euch an der SAE nur Mist?

Hauptsache seine Meinung als Fakt verkaufen und bis zu erbrechen verteidigen.

Lern endlich mal was dazu!
 
Ich bin leider noch nicht in den Genuss einer 5.1 Musikproduktion gekommen, halte das aber für eine großartige Sache mit sehr großem kreativen Potential.
Bei einem Film hat man bewegte bilder links oder recht kommt ein Auto oder sonstwas an Fahrzeuge oder was fliegendes oder ne Expolsion,das ist geil über 5.1.
Amen. Du lieferst doch selbst die besten Argumente für 5.1. Gerade für Musik, die experimentelles zulässt, wie Elektro oder Progrock bestehen riesige Möglichkeiten.

Ich weiß, dass die letzten Alben von Porcupine Tree in Surround produziert wurden, und wenn Qualitätsjunkie Steven Wilson sagt, wer nur den Stereomix hört, bekommt wesentliches nicht mit, bin ich geneigt ihm zu glauben.

Ich werde mir definitiv ein Surroundsystem besorgen, sobald das finanziell drin ist.

Gruß Stephan
 
Aber selbst den Stereo Hörgenuss werdet ihr uns noch nehmen,genauso wie die Vinyl,dafür gabs dann die [g=420]CD[/g](mega Umstellung)und jetzt dieses scheiss MP3 Format und dieser Handy Drecksound,ich könnte kotzen.

stimmt vinyl klingt echt 100x besser als [g=420]cd[/g] .. v.a. der frequenzgang und stereobreite is bei vinyl viel besser im direkten vergleich!


was mir auffällt: die schere in sachen qualität geht immer weiter auseinander.

5.1. kann wie oben schon beschrieben wirklich etwas sinnvolles dazu geben. das hauptproblem von 5.1 heute sehe ich darin dass die meisten leute eben noch stereo gewöhnt sind bzw. das 5.1 system nicht halbwegs korrekt aufgestellt ist und darin dass zu viel auf effekthascherei gemacht wird. wenn dann auf einmal irgendwas sau laut von hinten links kommt und den fokus nach hinten verlagert stört das eher. sparsam eingesetzt und richtig dosiert kommts aber richtig geil!

vergleich wieder mit dem film wo sich 5.1 ja schon durchgesetzt hat: wenn während einer unterhaltung in einer bar neben dem hauptgespräch von vorne die anderen gespräche ZU laut über die rearspeaker kommen würde, würde es nerven, hört man allerdings die gespräche der anderen nur als hintergrundgeräusch trägt es zur atmosphäre dabei ohne den fokus zu verschieben.

edit. evtl gehöre ich gerade zu dieser "5.1 nicht gewohnt gruppe" und finde es deswegen störend wenn "hinten mehr passiert als vorne" aber evtl auch nur hörgewohnheit wer weiss
 
trifft jetzt zwar nicht 100% auf die Überschrifft (5.1 Techno) zu, aber:
Ich fände es mal eine sehr witzige Option, Musik aus den Ohren der verschiedenen Mitmusiker zu erleben.
Quasi als DVD mit Menü, das dann unterteilt ist in

- Drummer (Center ist hier der Drummer, drumset wird bereits um ihn herum verteilt, andere Instrumente dann nach typischen Bühnenaufbau neben/vor ihm)
- Gitarrist
- Bassist
- Keyboarder
- Sänger (wäre sehr lustig, wenn der dann auf der Bühne quasi rumrennt und man das mitbekommt).

Klar, das wäre weniger "normales" Musikhören als ein Mittendrin Gefühl, aber witzig wäre es bestimmt mal.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben