2xMidi-Out an 1xMidi-IN?

  • Ersteller blackrose
  • Erstellt am
B

blackrose

Registriert
05.05.04
Beiträge
69
Reaktionen
0
Punkte
102
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe an meinem Laptop nur einen [g=32]Midi[/g]-Eingang und möchte darüber sowohl VST-Instrumente über ein Keyboard und ein E-Schlagzeug steuern. Gibt es da eine leicht finanzierbare Variante, bei der ich keine [g=32]Midi[/g]-Merger (wie sowas: https://www.thomann.de/de/midi_solutions_merger.htm ) brauch?
Vielen Dank schon mal.
 
gibts da adapter, ich weiß es nicht...

kannst ja auf ebay mal schauen... oder audiomensch.de

cheerz
 
Hallo

Vielleicht hat ja dein Keyboard auch einen [g=32]Midi[/g] IN? Dann das Drum ans Keyboard und von dort in den Rechner.

Ansonsten halt ein kleines [g=32]Midi[/g]-Interface. Braucht man eh immer mal wieder.
 
ich war Gestern im Proberaum und hab das mal ausprobiert:
Drum ins Keyboard ([g=32]Midi[/g]-IN) und von [g=32]Midi[/g]-Out in Rechner - aber irgendwie hat das überhaupt nicht funktioniert. Der Rechner hat das Keyboard empfangen aber das Drum hat er ignoriert.
Muss ich an Keyboard und Drum irgendwas mit den Kanälen einstellen? Oder hab ich generell was falsch gemacht?
das Keyboard ist übrigens ein Roland D50.

Es wäre wirklich toll wenn noch jemand eine idee hätte
Johann
 
Muss man solche Ketten nicht über [g=32]Midi[/g] Thru bauen?
 
blackrose schrieb:
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe an meinem Laptop nur einen [g=32]Midi[/g]-Eingang und möchte darüber sowohl VST-Instrumente über ein Keyboard und ein E-Schlagzeug steuern. Gibt es da eine leicht finanzierbare Variante, bei der ich keine [g=32]Midi[/g]-Merger brauch?
Nein, gibt es nicht.

Möglichkeit 1:
Ein Merger, der die Signale auf einen Port zusammenführt.

Möglichkeit 2:
Mehr [g=32]MIDI[/g]-Eingänge an Deinem Laptop:
Zum Beispiel mit einem zusätzlichen USB-MIDI-Interface. Auch in billig erhältlich, als Ergänzung zum vorhandenen Eingang.
 
öhm, also der "spezialist" im musikladen meinte, ich müsste für sowas einfach mein keyboard und stagepiano in reihe schalten. also von [g=32]midi[/g] out zu in, und von dem anderen out zum laptop (wie oben auch shcon erwähnt)
hab das jetzt ausprobiert (extra 2. kabel gekauft) aber wie oben auch schon genannt, funktioniert es nicht. funktioniert das generell nicht, oder muss man was besonderes einstellen?
über [g=32]midi[/g] through verfüge ich nicht. und geld für n merger hab ich auch nicht :)
 
Die leicht finanzierbare Variante nennt sich Midimerger.
Vielleicht hast Du es bis jetzt noch nicht bemerkt:
Musikmachen kostet auch immer ein wenig Geld.
65€ ist nicht viel.

Wobei das hier dann sicherlich die zweckmässigere Lösung wäre:
https://www.thomann.de/de/maudio_midisport_2x2.htm

Dann hast Du auch wirklich 2 Eingänge. Das ist besser.
 
blackrose schrieb:
ich war Gestern im Proberaum und hab das mal ausprobiert:
Drum ins Keyboard ([g=32]Midi[/g]-IN) und von [g=32]Midi[/g]-Out in Rechner - aber irgendwie hat das überhaupt nicht funktioniert.

So wäre es richtig:
Drum ins Keyboard [g=32]Midi[/g] IN und von [g=32]Midi[/g] Thru in denRechner .
Alle Midisignale, die am Midieingang anliegen , werden an den MidiThru weiterkopiert.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
826
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
916
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
oove
Antworten
9
Aufrufe
917
akStudio
akStudio

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben