2midi fragen:-)

  • Ersteller Disaster
  • Erstellt am
D

Disaster

Registriert
02.02.06
Beiträge
264
Reaktionen
0
Punkte
319
Hey Leute hab 2 Fragen:

1.frage:

immer wenn ich nen [g=77]vst[/g] instrument auf ner midispur habe und an dem einstellungen gemacht habe gehen die einstellungen wieder verloren sobald ich die spur einmal abgespielt hab und sie sich wiederholt. was kann ich dagegen machen?

2. frage:

ich hab in cubase ne midispur mit streichern, die streicher sollen einen [g=253]takt[/g] lang einen [g=250]akkord[/g](heisst das da so?^^) spielen, dann ein [g=253]takt[/g] nichts, dann wieder ein [g=253]takt[/g] streicher usw.
das problem ist das die streicher wie abgehackt nach dem einen [g=253]takt[/g] aufhöre, die sollen aber noch schön in den anderen tang langsam ausklingen. kann mir wer nen tipgeben wie ich das verändern kann?

Danke schonmal:)
 
1., program changes am anfang der [g=32]midi[/g] spur eliminieren.

2., entweder mit der lautstärke langsam runterfahren im 2. [g=253]takt[/g], oder viiiiiiiiel [g=108]hall[/g] :)
 
die lautstärke kannst du entweder durch automation oder durch ein anderes fade out verändern.

pfeil werkzeug klick ans ende des taktes und auf das blaue kleine quadrat im rechten oberen ende der spur klicken und ziehen.

oder halt "w" lautstärke im mixer runterziehen. dann auf "r" und fertich;-)
 
ja das mit [g=108]hall[/g] wird immer durch diese prgrammchanges ausgestellt, wo finde ich denn die, such schon wien bekoppter^^
 
zu 2:

ich weiss ja nich woher die streicher kommen, aber wenn sie aus nem sampler oder nem synthie kommen erhöh doch die release-zeit ...
 
mhm. würd ich auch sagen. experimentier mal ein bisschen mit Release und Hold Parametern, falls vorhanden.
 
listenansicht
[g=32]midi[/g] events einzeln ansehen
 
60b8939f74.jpg
 
Nur so am Rande, wie hier erklärt wird, das ist schon Oberklasse,
auch was der fmo hier fürKlasse- Bildchen auffährt-Hammer und mein
Kompliment, das darf man doch mal so lobend erwähnen!
 
jappa super nett:) habs auf anhieb gefunden und alle gelöscht, hatte 2 spuren mit je einem klavier und da waren 4 so changes insgesammt...

hat leider nix gebracht, springt immer noch alles um...da sind jetzt nurnich pitch und controll teile
 
Grüße.


wenn Du diese pitch- und control-teile nicht selber gemacht hast, weil Du etwas bestimmtes damit erreichen wolltest, solltest Du auch die löschen. in einem [g=32]midi[/g]-file sollten eigentlich immer nur solche befehle stehen, die man auch wirklich haben will. ;)


Der Gruß

Griffin
 
also hinter den pitch und rec teilen stehen ja nur so unverständlche kürzel cc10 blabla oder so, da weiß man ja nicht was die bedeuten...

kann das sein das diese teile da sind weil die midis exporte aus guitarpro sind... schreibe midis immer damit weil ich miter [g=422]gitarre[/g] besser kla komme als mitm klavier^^
 
jepps, guitar pro macht gerne solches zeug. hab ich schon mit einem bekannten lange nach ursachen gesucht, bis wir darauf kamen.. ursprünglich hatten wir an ein bug des samplers geglaubt. :D

cc10 ist die bezeichung des [g=32]midi[/g]-controllers, der mit dem befehl angesprochen wird. ich weiß das jetzt nicht auswendig, aber ich meine dass 10 volume oder panorama ist.
 
... CC10 ist Pan, CC07 ist Volume
 
da hätten die sich bei steinberg ma was einfacheres einfallen lassen können^^ gibts da irgendwo ne liste mit allen komischen cc begriffen?
 
ah da hab ich wohl steinberg zuunrecht verurteilt^^ dachte das wäre von denen so gemacht das da so tolle kürzel stehen
 
Die damaligen Keyboard-Hersteller haben das verbrochen.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben