
Donny3000
- Registriert
- 26.02.05
- Beiträge
- 135
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 201
Ahoj meine Freunde
Ich bin ab heute auch stolzer Besitzer eines Trio Usb
DIe Klangqualität ist der Hammer und die aufnahmequali vonmeinem Microfon hat sich verdreifacht
Naja
Nur kann ich leider nicht herausfinden wie ich nun in meinem Cubase [g=32]midi[/g] spuren als audio spur aufnehmen kann
also intern recorden
habe nun leider kein aufnahmesignal mehr
das ging mit meiner alten karte alles wunderbar
ich habe auch die [g=17]DAW[/g] Interface chinchkabel alle verbunden
klappt trotzdemnicht
müssen da spezielle knöpfe an der console an sein?
die 2, Frage
wenn wir rekorden habe ich ein [g=116]mikrofon[/g] über 48V angeschlossen
ein Rode NT1-A
ich habe gehört die aufnahmegeräte sollen IMMER ausgeschaltet sein, wenn man ein mic an oder abklemmt, ansonsten kann das mic kaputt gehen
Was ist denn wenn ich den PC neustarte, und 48V aktiviert und das mic angeschlossen ist?
Kann dann was kaputt gehen`?
Dankesehr
Ich bin ab heute auch stolzer Besitzer eines Trio Usb
DIe Klangqualität ist der Hammer und die aufnahmequali vonmeinem Microfon hat sich verdreifacht
Naja
Nur kann ich leider nicht herausfinden wie ich nun in meinem Cubase [g=32]midi[/g] spuren als audio spur aufnehmen kann
also intern recorden
habe nun leider kein aufnahmesignal mehr
das ging mit meiner alten karte alles wunderbar
ich habe auch die [g=17]DAW[/g] Interface chinchkabel alle verbunden
klappt trotzdemnicht
müssen da spezielle knöpfe an der console an sein?
die 2, Frage
wenn wir rekorden habe ich ein [g=116]mikrofon[/g] über 48V angeschlossen
ein Rode NT1-A
ich habe gehört die aufnahmegeräte sollen IMMER ausgeschaltet sein, wenn man ein mic an oder abklemmt, ansonsten kann das mic kaputt gehen
Was ist denn wenn ich den PC neustarte, und 48V aktiviert und das mic angeschlossen ist?
Kann dann was kaputt gehen`?
Dankesehr