W
Wolfgang
- Registriert
- 13.12.06
- Beiträge
- 17.959
- Reaktionen
- 32
- Punkte
- 20.111
Nachdem unser Highend Lofty einen flotten Spruch abgelassen hat aber den Beweis dafuer schuldig geblieben ist habe ich mal schnell ein paar Files aufgenommen um das Gegenteil zu beweisen.
Der einzige Unterschied zwischen 24bit und 16bit Aufnahmen ist der groessere Rauschspannungsabstand.
Kein Klangunterschied, nix fetter und auch nichts druckvoller.
OK, habe einen Smpte Standartklick von Wavelab (24bit) mit einem GML Preamp ueber die 192Digiwandler einmal in 16bit und in 24bit aufgenommen.
Jeweils in einer seperaten 16 und 24bit Session.
Daraufhin habe ich die 16bit Datei in der 24 bit Session eingeladen und eine 16 auf 24bit Datei erzeugt die, wenn man sie gegenphasig zueinander stellt, sich vollkommen ausloeschen.
Dann habe ich in der 16bit Session das 24bit File mit dithering eingeladen und somit ein 24 auf 16bit File erzeugt das sich wiederrum komplett ausloeschte.
Das Ergebnis und das Gleiche noch einmal um 50db verstaerkt.
Was man hoert ist ausschlieslich Quantisierungs und Ditheringrauschen.
Wer es dennoch ausprobieren will, bitte: Files runterladen, gegenphasig untereinanderstellen, auf Delaykompensation achten und die Stille geniessen!
Der einzige Unterschied zwischen 24bit und 16bit Aufnahmen ist der groessere Rauschspannungsabstand.
Kein Klangunterschied, nix fetter und auch nichts druckvoller.
OK, habe einen Smpte Standartklick von Wavelab (24bit) mit einem GML Preamp ueber die 192Digiwandler einmal in 16bit und in 24bit aufgenommen.
Jeweils in einer seperaten 16 und 24bit Session.
Daraufhin habe ich die 16bit Datei in der 24 bit Session eingeladen und eine 16 auf 24bit Datei erzeugt die, wenn man sie gegenphasig zueinander stellt, sich vollkommen ausloeschen.
Dann habe ich in der 16bit Session das 24bit File mit dithering eingeladen und somit ein 24 auf 16bit File erzeugt das sich wiederrum komplett ausloeschte.
Das Ergebnis und das Gleiche noch einmal um 50db verstaerkt.
Was man hoert ist ausschlieslich Quantisierungs und Ditheringrauschen.
Wer es dennoch ausprobieren will, bitte: Files runterladen, gegenphasig untereinanderstellen, auf Delaykompensation achten und die Stille geniessen!