Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und das ganze dann schön in einen schlechten Raum gestellt und man ist auf dem besten Weg zu USB-Mikrophon-mäßigen Aufnahmen für 2000 Taler.
wenn du wirklich nur zwei kanäle brauchst ist ein UCX/UC ein bissl too much IMHO... am mac hätt ich ja gesagt hol dir ein duet2, lass den preamp weg und dafür ein 1000 euro mikro. am pc sollte sich was ähnliches finden lassen.
Die Sache ist nur die, das ich mit den 2000€ eben das meiste aus der Geschichte rausholen will. Es geht um A-Gitarre sowie Gesang, ich nehms elbst immer gerne ne A Klampfe mit nem Stereopärchen auf, außerdem besitzt er schon das Rode NT5 Pärchen. So nen Stereopreamp wär halt ne gute Ergänzung.
vielleicht könntest du noch sagen, was das "drumherum" ist und inwiefern es passt. WENN die akustik nicht zu verbessern wäre - dann am ehesten die monitore.
und ein stereopreamp ist auch am babyface dran.
wenn du wirklich nur zwei kanäle brauchst ist ein UCX/UC ein bissl too much IMHO... am mac hätt ich ja gesagt hol dir ein duet2, lass den preamp weg und dafür ein 1000 euro mikro. am pc sollte sich was ähnliches finden lassen.
Die Sache ist nur die, das ich mit den 2000€ eben das meiste aus der Geschichte rausholen will. Es geht um A-Gitarre sowie Gesang, ich nehms elbst immer gerne ne A Klampfe mit nem Stereopärchen auf, außerdem besitzt er schon das Rode NT5 Pärchen. So nen Stereopreamp wär halt ne gute Ergänzung.
ja und... ich mein ja eh ein 2 kanal interface mit 2 vorstufen...so wie es das duet z.b. ist ?!?
Bist du mit dem Babyface auch wegen ADAT I/O.Achso sorry, dachte das Duet wär ein 1 kanaler....ja hmm, ich denke mit dem RME Interface ist man später noch ausbaufähiger falls dochmal mehr ansteht...
Der Goldmike war damals als er "In" war extrem überbewertet... den gibt es auf dem Gebrauchtmarkt extrem günstig. Er gehört zu den tendenziell weniger färbenden Preamps.
Das TLM 102 reicht bestenfalls für Rap Vocals, da es eine unangenehme Mittenanhebung hat. Es wirkt damit tendenziell aggressiv.
Mit Drumehrum mein ich, das der Aufnahmeraum sowie der Regieraum von einem befreundeten Akkustiker mit ziemlich ähnlichen Gerätschaften schon ausgemessen wurde, sowie Bassfallen etc. schon platziert wurden bzw. man noch nachträglich Equipmentanpassung modulieren kann.
Bei mir geht das auch sehr gut!Doch bei mir geht das. Lächeln
1. Widerspruch! Der GoldMike war damals wie heute ein sehr brauchbarer Preamp in der Bezahlklasse. Er tut in vielen Studios bis heute seinen Dienst ohne irgendwelche Macken. Heutzutage ist aber die Qualität der Interfaces so hoch, dass ein separater Preamp kaum mehr nötig ist. Damals gab es keine Interfaces, sondern man musste auf Soundkarte + Preamp zurückgreifen.
Mit Drumehrum mein ich, das der Aufnahmeraum sowie der Regieraum von einem befreundeten Akkustiker mit ziemlich ähnlichen Gerätschaften schon ausgemessen wurde, sowie Bassfallen etc. schon platziert wurden bzw. man noch nachträglich Equipmentanpassung modulieren kann.
prima, wenn es also wirklich schon ein studio mit aufnahmeraum und regie in guter akustik gibt (!), dann würde ich auch gar nicht erst geld für irgendwelche billigen brüllwürfel (hs80) verschwenden, sondern lieber vernünftige monitore kaufen.
Gib mal Links, da bin ich sehr gespannt wer die HS80 besser findetDie Aussagen vieler, sind nach Recherche bezüglich den DSM 3 vs. HS 80 M sehr verschieden. Bin ich mal gespannt zwinker
Und wenn nicht?
"Herr Doctor, wenn ich hier drücke, dann tut das weh!"
"Ja warum drücken Sie denn dann da???"
Gib mal Links, da bin ich sehr gespannt wer die HS80 besser findet .
Ich habe meine HS80 sofort verkauft, als ich sie ein 4Tage mit Referenzmaterial gegen die DSM3 gehört habe.
Mach den Test ruhig selbst, bin schon gespannt auf deine Meinung.