C
Chronos21
- Registriert
- 30.03.07
- Beiträge
- 220
- Reaktionen
- 69
- Punkte
- 458
Hallo Leute.
Ich arbeite daheim mit 2 PCs um meine Aufnahmen zu machen. Auf beiden Rechnern habe ich Sonar 6 drauf und auf beiden Rechnern ist eine ESI Juli@ Karte drin. Jetzt wollte ich für die Drumaufnahmen meine Rechner Synchronisieren, damit ich auf beiden gleichzeitig starten und stoppen kann. Laut Anleitung muss man über [g=126]SPDIF[/g] Anschluss verbinden und auf der einen Karte interne Clock wählen, auf der anderen Karte extern. Habe ich gemacht und die Slave Karte übernimmt auch die Sample Rate der Master Karte. Aber ich kann immer noch nicht beide Programme im gleichen Projekttempo laufen lassen, oder gleichzeitig starten und stoppen. Bei Sonar habe ich auch in den Projektoptionen ein paar Einstellungen ausprobiert aber es hat sich nichts getan.
Ist das über [g=126]SPDIF[/g] überhaupt möglich, oder nur über eine [g=32]MIDI[/g] Verbindung? Oder habe ich da was Anderes falsch eingestellt?
Ich arbeite daheim mit 2 PCs um meine Aufnahmen zu machen. Auf beiden Rechnern habe ich Sonar 6 drauf und auf beiden Rechnern ist eine ESI Juli@ Karte drin. Jetzt wollte ich für die Drumaufnahmen meine Rechner Synchronisieren, damit ich auf beiden gleichzeitig starten und stoppen kann. Laut Anleitung muss man über [g=126]SPDIF[/g] Anschluss verbinden und auf der einen Karte interne Clock wählen, auf der anderen Karte extern. Habe ich gemacht und die Slave Karte übernimmt auch die Sample Rate der Master Karte. Aber ich kann immer noch nicht beide Programme im gleichen Projekttempo laufen lassen, oder gleichzeitig starten und stoppen. Bei Sonar habe ich auch in den Projektoptionen ein paar Einstellungen ausprobiert aber es hat sich nichts getan.
Ist das über [g=126]SPDIF[/g] überhaupt möglich, oder nur über eine [g=32]MIDI[/g] Verbindung? Oder habe ich da was Anderes falsch eingestellt?