2 PCs Synchronisieren

  • Ersteller Chronos21
  • Erstellt am
C

Chronos21

Registriert
30.03.07
Beiträge
220
Reaktionen
69
Punkte
458
Hallo Leute.

Ich arbeite daheim mit 2 PCs um meine Aufnahmen zu machen. Auf beiden Rechnern habe ich Sonar 6 drauf und auf beiden Rechnern ist eine ESI Juli@ Karte drin. Jetzt wollte ich für die Drumaufnahmen meine Rechner Synchronisieren, damit ich auf beiden gleichzeitig starten und stoppen kann. Laut Anleitung muss man über [g=126]SPDIF[/g] Anschluss verbinden und auf der einen Karte interne Clock wählen, auf der anderen Karte extern. Habe ich gemacht und die Slave Karte übernimmt auch die Sample Rate der Master Karte. Aber ich kann immer noch nicht beide Programme im gleichen Projekttempo laufen lassen, oder gleichzeitig starten und stoppen. Bei Sonar habe ich auch in den Projektoptionen ein paar Einstellungen ausprobiert aber es hat sich nichts getan.

Ist das über [g=126]SPDIF[/g] überhaupt möglich, oder nur über eine [g=32]MIDI[/g] Verbindung? Oder habe ich da was Anderes falsch eingestellt?
 
logisch, die audiokarten komuniziern ja nur untereinander und nicht mit [g=539]cubase[/g]. also die audiokarte kann [g=539]cubase[/g] nicht sagen, wann es zu starten und stoppen hat.
ich glaube per [g=32]midi[/g] könntest du es so einrichten, dass das einte [g=539]cubase[/g] dem anderen [g=539]cubase[/g] befehle gibt.
 
Ist das über [g=126]SPDIF[/g] überhaupt möglich, oder nur über eine [g=32]MIDI[/g] Verbindung?
Über S/PDIF kannst du die Spuren zeitlich synchronisieren (Timecode).

Du willst Programmbefehle übertragen.
Also einen Sonar als Master, den anderen als Slave.
Und mit dem Master willst du den Slave bedienen (Start, Stop, SongPositionPointer...).

Das geht nur über [g=32]MIDI[/g].
Wenn du in der Sonar-Hilfe "[g=32]MIDI[/g]-Synchronisation" eingibst, erhältst du die Anleitung und weitere Links (Sonar als Master, Sonar als Slave).
 
Alles klar, werd ich machen. Danke euch.
 
Noch ein Stichwort: [g=32]MIDI[/g] Time Code. Ich mach die Backups von meinem HD-Recorder (Yamaha AW-4416) mit [g=539]Cubase[/g] und einer EMU1212m, immer 8 Spuren auf einmal, die beiden Geräte sind per MTC gesynct. Funktioniert prima.
 
die beiden Geräte sind per MTC gesynct
dann solltest du chronos zuliebe doch auch noch erwähnen dass du ebenfalls MMC benötigst, dann kann er sich gleich über beides und den zusammenhang informieren...

cheers
 
Also, ich habe mir mit Hilfe der Anleitung alles bei Sonar eingestellt und es funktioniert tatsächlich. Ich kann jetzt den 2. Rechner mitlaufen lassen. Habe wie brainsaw auch über MTC verbunden. Geht super! Danke!
 
und kein mmc benutzt?kann ich mir gar nicht vorstellen!?

cheers
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben