2 Monospuren --> eine Stereo

  • Ersteller ThaRidaz
  • Erstellt am
T

ThaRidaz

Registriert
03.10.03
Beiträge
316
Reaktionen
0
Punkte
388
Hallo, ich hab mal eine frage:

Ich benutze cubase sx2. Wenn ich einen rap song aufnehme, dann nehme ich die vocals zweimal auf. Natürlich müssen sie synchron sein. Ich nehme sie mono auf.
Jetzt möchste ich die eine vocalspur nach links, und die andere nach rechts verlagern und so mein mixdown mache. Wie mache ich das bei cubase sx2?

Vielen dank schonmal
 
Du hast es doch schon selbst erklärt: die beiden Spuren hart links und rechts pannen und als Stereo-Mixdown exportieren.

Gruß,
ColdSteel
 
wie kann ich pannen?? hat cubase ein [g=8]plugin[/g] dabei?
danke schonmal
 
Nö aber nen Pan-Regler.....z.B. im Inspector oder über dem Fader im Mixer. :eek: :p :eek: :p :eek:
 
ThaRidaz schrieb:
wie kann ich pannen?? hat cubase ein [g=8]plugin[/g] dabei?

Hast Du einen [g=18]Mac[/g] oder einen PC? Bei einem PC würde ich Dir das empfehlen:

pannenhilfe_espresso.jpg



*SCNR*
 
:D :D :D :D :D :D

Man man... seit ihr fies!

Also, wie oben schon erwähnt wurde drehst Du einfach die eine Monospur nach links und die andere nach rechts.

Wenn Du Dir den Mixer bei Cubase mal anschaust, wirst Du feststellen, dass dieser eigentlich genauso aussieht wie ein echter Mischer. Da wirst Du nahe der Lautstärkefader Panregler finden.

LG Jens
 
pannt ihr die spuren jeweils komplett nach link oder rechts, oder nur ein bisschen?? Muss man dabei irgendwas beachten?
 
Es wäre schlecht, wenn Du die linke Spur soweit panst, dass die wieder rechts klingt und andersrum *fg*

Aber mal im Ernst: Wenn man mit diesen Stützspuren arbeitet, sollte man eine Hauptstimme haben und Deinem Fall 2 Stützspuren. Die würde ich dann im Panorama in etwa halb links und rechts verteilen....und von der Intensität so mischen, dass sie zwar fehlen, wenn man sie "muted" aber keinen eigenen Charakter besitzen


Gruß

Kleener Trommler
 
du meinst, ich solle dreimal aufnehmen. Zwei von den mono stimmen jeweils halb nach links und halb nach rechts und die dritte stimme center lassen.
Sorry, ich kenn mich leider nicht so aus, ich danke euch aufjedenfall.
Oder kennt ihr ein free [g=8]plugin[/g] womit man auch pannen kann?
Danke leute!! :)
 
Im Prinzip hast Du recht.
Dabei kann man es auch so machen, dass die beiden Stützstimmen eher als Flüsterstimmen aufgenommen werden und die Hauptstimme andicken. Einfach mal ein bisschen experimentieren oder die Suche bemühen. Soweit ich weiss, wurde das Thema schonmal behandelt.

Was das Panning angeht: Lies doch einfach mal das Handbuch Deines Sequenzers. Ein Panoramaregler ist fester Bestandteil eines Kanalzuges. Der Laustärkerregler eines Kanals ist ja auch kein Plug-in...
Das Handbuch ist echt klasse und erleichtert die Arbeit ungemein.


Gruß,

Kleener Trommler

EDIT: Mal ein kleines Beispiel eines Kanalzuges

mix_inmono.gif
 
ok ich verstehe...aber dreimal aufnehmen wäre für mich doch zu viel, da es dann sehr undeutlich wird.
Also ich mache Rap musik. Vielleicht könnten die Rapper unter euch ja mal sagen, wie sie es machen beim Aufnehmen. Würde mir sehr helfen. Also wieoft sie die stimmen aufnehmen, wie sie die pannen usw.
Vielen dank!!!
 
kommt bitte, ich danke euch bis dahin, und nocheinmal helfen bitte..dankeee
 
hey rapper!
fang doch erstmal mit einer gesangs spur an, und experimentiere mal ein bischen mit den plugins (= virtuelle efektgeräte), die du in sx2 hast rum. evtl. kannste dir das doppeln der stimme sparen.
als sänger würde ich sagen, dass das doppeln von gesangsspuren für anfänger nicht so ohne ist, das klingt schnell sch. ! wenn du unbedingt doppeln willst, lass doch mal nen kumpel versuchen. auch wenn der nicht genau drauf singt, bekommen die vocals dann mehr biss, als 2mal die selbe stimme nehmen.

bis denne menne
 
dank dir
das mit dem doppeln kommt so..hab letzens im studio was aufgenommen und da hat mich der "aufnehmer" auch zweimal aufgenommen. Als ich dan fragte wieso, meinte er, er schickt die eine spur über links und die andere über rechts, sodass aus den 2 mono spuren, eine stereo wird.
Ich meine, ich kann schon synchron rappen, so ein anfänger bin ich nun auch nicht, aber dreimal eine spur aufzunehmen halte ich für schwachsinnig. Nach dreimal wird das dann auch undeutlich.
Deswegen wollte ich mal die anderen rapper aus diesem forum fragen, wie sie es immer machen.

Vieieln dank
 
ich bin kein rapper und weiss nich so recht, was da stilmittel sind. den gesang zu doppeln kommt meiner meinung nach aus der popmusik. der efekt dabei ist, das zwei stimmen sich immer etwas "reiben". das entspricht etwa einem [g=52]chorus[/g] oder flanging fx.( macht immer etwas wischiwaschi). da rap sich für mich sehr direkt anhört, sind die stzimmen doch wohl meistens trocken, oder???

habe mal eben dr.dre rein getan, da isser aber meistens sehr trocken...

bis denne menne
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben