
zettberlin
- Registriert
- 24.03.08
- Beiträge
- 1.346
- Reaktionen
- 276
- Punkte
- 2.202
Wie holgi schon bemerkt hat: erinnert ein bisschen an die besten Sachen von Dead Can Dance. Nicht gleich ausflippen
es ist aber nicht so intensiv und subtil. Aber es klingt so. Bis zu den virtuosen Akustikgitarren ab ca. 6:00 da wird es dann etwas durchschaubar.
Auf jeden Fall eine ganz saubere Arbeit und mir gefallen auch die scheinbar harten Übergänge. Das sollte für meinen Geschmack gar nicht weicher verbunden sein.
Sehr schön ist der Aufblüheffekt der E_Gitarre gegen Ende -- das würde ich mir früher und auch noch etwas konsequenter wünschen.
Thema"Heute ist alles Gebrüll" entschuldige, aber das ist Qawatch.
Ich beobachte gerade in den letzten Jahren eine sehr starke Differenzierung gerade in dem Bereich, in dem Musiker tatsächlich wegen ihrer Musik Erfolg haben (also nicht in der Single-Top10, sondern bei denen, die auch Vinylalben und Konzerttickets verkaufen können). Wenn man sehr erfolgreiche Leute wie Antony Haggarty, Joanna Newsom oder Zola Jesus nimmt, kann von unsubtilem Einheitsgebrüll beim besten Willen nicht die Rede sein.
Es gibt zur Zeit ganz großartige Musik in allen möglichen Bereichen. Anspruchsvolle, sehr stilsichere Rockbands wie Mastodon, eindrucksvolle Extremisten wie SunO))), witzige, gekonnte Retrosachen wie Ghost oder Amy Winehouse und gute, eigenwillige Elektrokünstler wie Portishead oder eben Zola Jesus bis hin zu Akustikleuten wie den 2Gallants oder Joanna Newsom.
Für Leute, die es gern subtil und/oder originell haben, sind das goldene Zeiten.
Auf jeden Fall eine ganz saubere Arbeit und mir gefallen auch die scheinbar harten Übergänge. Das sollte für meinen Geschmack gar nicht weicher verbunden sein.
Sehr schön ist der Aufblüheffekt der E_Gitarre gegen Ende -- das würde ich mir früher und auch noch etwas konsequenter wünschen.
Thema"Heute ist alles Gebrüll" entschuldige, aber das ist Qawatch.
Ich beobachte gerade in den letzten Jahren eine sehr starke Differenzierung gerade in dem Bereich, in dem Musiker tatsächlich wegen ihrer Musik Erfolg haben (also nicht in der Single-Top10, sondern bei denen, die auch Vinylalben und Konzerttickets verkaufen können). Wenn man sehr erfolgreiche Leute wie Antony Haggarty, Joanna Newsom oder Zola Jesus nimmt, kann von unsubtilem Einheitsgebrüll beim besten Willen nicht die Rede sein.
Es gibt zur Zeit ganz großartige Musik in allen möglichen Bereichen. Anspruchsvolle, sehr stilsichere Rockbands wie Mastodon, eindrucksvolle Extremisten wie SunO))), witzige, gekonnte Retrosachen wie Ghost oder Amy Winehouse und gute, eigenwillige Elektrokünstler wie Portishead oder eben Zola Jesus bis hin zu Akustikleuten wie den 2Gallants oder Joanna Newsom.
Für Leute, die es gern subtil und/oder originell haben, sind das goldene Zeiten.