2 midiconroller im reason 4.0

Kein Ding.. mache mögen Kreuzworträtsel und wenn sowas da is wo ich merke das ich etwas nicht weis.. oder nicht drauf komme.. weckt das meine Neugier.. ich sollte so langsam von PH als Supportmitarbeiter bezahlt werden^^
 
hiho, xD

dank deiner hilfe hab ich es nun endlich geschaft,

mit [g=539]cubase[/g] funktionierte das zwar nicht da ich aus irgend einem grund keine rewire verbindung mit reason herstellen konnte, sobald ich reason offne passierte nichts und nach einer weile kommt die fehlermeldung "audio-engine reagiert nicht, bitte überprüfen sie ihren rewire-host". trotz hilfe von nem kumpel haben wir das problem nicht lösen können, war alles richtig eingestellt.
ich denk mal es liegt an vista 64 oder an meiner sounkarte (so wie ich gelesen hab gibts bei steinberg kein support mehr für creative soundkarten)

auf alle fälle hab ich vom kumpel dann acid pro 6.0 bekommen mit dem prog funktioniert alles wunderbar nun kann ich die [g=32]midi[/g] eingänge auch beliebigen geräten zuweisen, echt super.


@ TechnoFM : ich danke dir nochmal für deine hilfe und vorallem für deine geduld xD

mfg,
Hurt
 
Hi,


auch wenn das problem mittlerweile mittels Workaround gelöst ist, man kann das auch ohne rewire lösen (ressourcenschonend ?).

und zwar über die Einstellungen bei "advanced [g=32]midi[/g]"

Da stellt man sich dann für [g=183]Bus[/g] A den gewünschten [g=32]midi[/g] Eingang (2tes keyboard) ein, und kann dann im [g=211]Rack[/g] ganz oben am Hardware Interface die 16 Kanäle pro Eingang beliebig den vorhandenen Geräten zuweisen. wenn man dann am Keyboard den Kanal wechselt kann man sich sogar ohne einen einzigen Mausklick durch die eingestellten Instrumente schalten.

mit dem anderen keyboard kannst du dann wie gewohnt im [g=70]sequencer[/g] instrumente wechseln.


Grüße, Mo
 
Hey!

Die Methode von SlowMo funktioniert einwandfrei, ich hab's gerade mit zwei Keyboards getestet.
Ich habe auch nach einer Möglichkeit gesucht, zwei Synths mit zwei Keyboards anzusteuern und damit funktionierts einwandfrei und sehr elegant.

Wollte ich nur kurz kundtun. :)

Also: zwei Keyboards in Reason für zwei verschiedene Instrumente:
Methode von SlowMo verwenden: in den Voreinstellungen bei den zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten eines der Keyboards auf einen [g=183]Bus[/g] legen, dann im Hardware-Device Advanced [g=32]Midi[/g]-Device ausklappen, den richtigen Bus selecten und dann einen Channel mit gewünschtem Instrument belegen (geht vllt. auch mit mehreren gleichzeitig, noch nicht probiert). [g=32]Midi[/g]-Focus noch anschalten. Damit ist ein Keyboard fest zugewiesen, mit dem anderen kann man wie gewohnt rumswitchen. Fertig. YEAH!!

Haut rein!
 
hmm.. das wurde doch auch im Handbuch erwähnt wenn ich mich nicht irre... freut mich das es geklappt hat.
 

Ähnliche Themen

clemenserwe
Antworten
8
Aufrufe
18K
Gast92251
G
WilhelmVanFaren
Antworten
22
Aufrufe
3K
WilhelmVanFaren
WilhelmVanFaren
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
44K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben