
Ralf
- Registriert
- 01.01.03
- Beiträge
- 132
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 191
Hallo,
ich bin vor ca. 4 Wochen auf SL3 gewechselt und habe noch 2 Fragen dazu.
Frage 1:
Bei Gitarre oder Gesang kann man seine Parts in den meisten Fällen nicht genau auf die 1 schneiden. Bei 5.1 habe ich die Parts am Anfang immer 1/16 länger gelassen und im
Editor gekürzt. Wenn ich sie nun nach hinten kopiert habe, sind sie an der richtigen Position eingerastet. Wenn ich bei SL3 im Editor kürze, verkürzt sich auch der Part-
dadurch ist es mir nicht möglich, ihn beim hinterkopieren einrasten zu lassen, und die genaue Position (frei Hand) zu suchen ist mir auf die Dauer zu lästig.
Wie macht ihr das?
Frage 2:
Kann man im SL3 den Pan wirklich nur links/rechts bewegen?
Also das Stereobild nicht enger machen?
Das ist doch keine Profiapplikation, oder?
Ralf
ich bin vor ca. 4 Wochen auf SL3 gewechselt und habe noch 2 Fragen dazu.
Frage 1:
Bei Gitarre oder Gesang kann man seine Parts in den meisten Fällen nicht genau auf die 1 schneiden. Bei 5.1 habe ich die Parts am Anfang immer 1/16 länger gelassen und im
Editor gekürzt. Wenn ich sie nun nach hinten kopiert habe, sind sie an der richtigen Position eingerastet. Wenn ich bei SL3 im Editor kürze, verkürzt sich auch der Part-
dadurch ist es mir nicht möglich, ihn beim hinterkopieren einrasten zu lassen, und die genaue Position (frei Hand) zu suchen ist mir auf die Dauer zu lästig.
Wie macht ihr das?
Frage 2:
Kann man im SL3 den Pan wirklich nur links/rechts bewegen?
Also das Stereobild nicht enger machen?
Das ist doch keine Profiapplikation, oder?
Ralf