
stamp
- Registriert
- 01.02.03
- Beiträge
- 526
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 573
hi !
hab die möglichkeit eine solche gitarre "gebraucht" zu bekommen.
der preis soll 150€ betragen.
damit ihr wisst, wovon ich spreche, hab ich mal ein bild gepostet, welches ich im netz dazu gefunden hab.
wollte eigentlich nur fragen ob der preis einigermaßen gerechtfertigt ist. gitarre hat neu ungefähr 450€-500€ gekostet damals.
qualität ist eigentlich noch sehr gut. korpus sieht auch noch ok aus. und sie klingt wirklich fantastisch, wie ich finde !
kann ich auf ne 12 saitige auch "nur" ne 6 -saiten bespannung machen.
habs mir angekuckt, sollte funktionieren oder ?
jedoch frage ich mich, wie es hinsichtlich spannung und korpus dann aussieht ? und wie sieht es dann aus, wenn ich später mal ne 12 saitige bespannung machen will ?
hat einer schon erfahrungen damit gemacht, also 6 saiten auf 12-saitern ?
ok thanx for feedback
cu stamp
hab die möglichkeit eine solche gitarre "gebraucht" zu bekommen.
der preis soll 150€ betragen.
damit ihr wisst, wovon ich spreche, hab ich mal ein bild gepostet, welches ich im netz dazu gefunden hab.

wollte eigentlich nur fragen ob der preis einigermaßen gerechtfertigt ist. gitarre hat neu ungefähr 450€-500€ gekostet damals.
qualität ist eigentlich noch sehr gut. korpus sieht auch noch ok aus. und sie klingt wirklich fantastisch, wie ich finde !
kann ich auf ne 12 saitige auch "nur" ne 6 -saiten bespannung machen.
habs mir angekuckt, sollte funktionieren oder ?
jedoch frage ich mich, wie es hinsichtlich spannung und korpus dann aussieht ? und wie sieht es dann aus, wenn ich später mal ne 12 saitige bespannung machen will ?
hat einer schon erfahrungen damit gemacht, also 6 saiten auf 12-saitern ?
ok thanx for feedback
cu stamp